Zahngesundheitskampagne startet bundesweit


(rz, Marburg, 26. Juli 2006) Schöne und gesunde Zähne – ein Leben lang. Anders gesagt: Ein Plus an Lebensqualität und Lebensfreude bis ins hohe Alter. Jeder kann dieses durch sein eigenes Verhalten erhalten oder zumindest positiv beeinflussen!

Mit dem Informationszentrum Mundgesundheit & Prophylaxe (IM&P) unterstützt die Sektion Zahngesundheit im Deutschen Grünen Kreuz e. V. (DGK) Menschen auf dem Weg zu einer lebenslangen Zahn- und Mundgesundheit. Durch wissenschaftlich fundierte aktuelle und verbraucherorientierte Information über die wesentlichen Themen der prophylaxeorientierten Zahnheilkunde wird der Verbraucher zu mehr Eigenverantwortung in der Oralprophylaxe motiviert. Dabei verfolgt die Sektion Zahngesundheit einen ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz, gelenkt von ihrem renommierten wissenschaftlichen Beirat aus Klinik, Forschung und Praxis.

Voraussetzung für den Erhalt der Zähne bis ins hohe Alter sind eine regelmäßige Zahn- und Mundhygiene und die Vorsorge-Untersuchungen beim Zahnarzt zweimal jährlich – und das in jedem Lebensalter! So ist nicht nur eine gezielte Vorbeugung der Hauptursachen von frühzeitigem Zahnverlust – Karies und Parodontitis (Zahnbettentzündung) – möglich. Da die Zahn- und Mundgesundheit in enger Wechselbeziehung zum allgemeinen körperlichen Wohlbefinden steht, kann durch gute Oralprophylaxe beispielsweise auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder untergewichtige Frühgeburten verringert werden.

Das IM&P ist eine gemeinschaftliche Gesundheitskampagne von Fachgesellschaften, Industriepartnern und der Sektion Zahngesundheit im DGK. Kooperationspartner sind die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) – die wissenschaftliche Dachorganisation zahlreicher zahnmedizinischer Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften.

Die Gesundheitskampagne informiert über

• Maßnahmen zur lebenslangen Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch
• optimales Prophylaxeverhalten in jedem Lebensalter
• zeitgemäße Diagnostik und Therapie von Zahndefekten
• sinnvolle Möglichkeiten der Zahnästhetik
• Trends in der Zahnheilkunde und Mundprophylaxe

Eine kostenfreie Beratung durch Experten basierend auf Beobachtungen und Befragungen sowie die Aufklärung über Art und Anwendung von geeigneten Prophylaxe-Hilfsmitteln sind die Serviceleistungen des Informationszentrum Mundgesundheit & Prophylaxe auf Verbraucher- und Fachmessen in ganz Deutschland.

Die ersten Messe-Stationen sind:

• Expopharm, München, 21. – 24. September 2006
• WIR – Die Walkingmesse, Gelsenkirchen, Veltins-Arena „Auf Schalke“, 27. – 29. Oktober 2006
• Du und Deine Welt, Hamburg, 18. – 26. November 2006
• Wellness Plus im Rahmen der Grünen Woche, Berlin, 24. – 28. Januar 2007

Die Drucksachen der Sektion Zahngesundheit bieten unabhängig von den Messeterminen wissenschaftlich fundierte Verbraucherinformationen rund um die Mund- und Zahngesundheit und können gegen Portoerstattung ab sofort angefordert werden.

Unterstützt wird die bundesweite Gesundheitskampagne von den Projektpartnern KaVo Dental GmbH, Kuraray Europe GmbH, Philips Oral Healthcare Deutschland GmbH und Straumann GmbH.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999