Zahl der Zahnärzte in Deutschland deutlich gestiegen


Die Zahl der Zahnärzte in Deutschland und die ihrer Mitarbeiter ist innerhalb von zehn Jahren deutlich gestiegen. Bei den Ärzten betrug die Zunahme im Zeitraum von 1995 bis 2004 zwölf Prozent auf nun 56.000, wie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mitteilte; die Zahl der übrigen Beschäftigten in Zahnarztpraxen stieg demnach um gut 7,5 Prozent auf 226.000. Die Zahl der Auszubildenden verringerte sich um etwa sieben Prozent auf 38.000.

Der KZBV-Vorsitzende Jürgen Fedderwitz sprach von einer "Jobmaschine Zahnarztpraxis". er appellierte an die Politik, nicht durch Einschnitte bei der geplanten Gesundheitsreform die flächendeckende Versorgung der Patienten zu gefährden.

Quelle: mittelbayerische.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999