Weg mit dem Grauschleier – schöne Zähne sind in


Wer beim Lächeln blendende Zähne zeigt, hat damit im privaten, aber auch immer mehr im beruflichen Bereich einen Trumpf in der Hand. Schöne, gepflegte Zähne sind genauso wichtig wie gepflegte Kleidung, eine hübsche Frisur oder ein dezentes Make up. Die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, die Zähne aufzuhellen. Hier allerdings sollte man stets auf das Fachwissen des Zahnarztes bauen.

Jeder Zahnaufhellung – gleich welcher Art – geht erst einmal eine gründliche zahnärztliche Untersuchung voraus, um die Ursachen der Verfärbungen abzuklären. Meistens sind die Auslöser Genussmittel wie Kaffee, Tee, Tabak oder Rotwein. Aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente, genetisch bedingte Veranlagungen und nicht zuletzt das Lebensalter können die Zähne im Laufe der Zeit gelblich oder grau verfärben.

Eine bewährte und mittlerweile oft erprobte Methode zur Zahnaufhellung ist das so genannte Bleaching (engl. = Aufhellung). Hierbei wird das Bleichmittel entweder direkt auf die Zahnoberflächen aufgetragen oder aber in eine vorgeformte Schiene gefüllt, die dann auf die Zahnreihe aufgesetzt wird. Nach einer bestimmten Einwirkzeit sind die Verfärbungen aus dem Zahnschmelz herausgelöst und man erkennt eine deutliche Aufhellung. Diese kann bis zu acht Farbnuancen betragen.

Heute sind im freien Handel auch schon Home-Bleaching-Produkte erhältlich, die der Patient selbst zu Hause anwenden kann. Diese sollten allerdings nur nach Anweisung und unter ständiger Kontrolle durch den Zahnarzt benutzt werden.

Ein weiteres Mittel, um Zahnverfärbungen zu vertuschen, sind so genannte Veneers. Das sind hauchdünne Keramikschalen, die nach den individuellen Mundverhältnissen des Patienten im Labor vorgefertigt werden und später mittels eines Spezialklebers auf den Zähnen fixiert werden. Veneers bewirken nicht nur eine Aufhellung der Zähne, sondern können auch eingesetzt werden bei Zahnfehlstellungen oder wenn eine Ecke des Zahnes zum Beispiel durch einen Unfall herausgebrochen ist. Veneers rücken die Zähne optisch wieder perfekt in Reih und Glied.

Wenn auch Sie Ihr Image mit strahlenden Zähnen aufpolieren möchten, dann fragen Sie doch Ihren Zahnarzt. Er ist Ihr richtiger Ansprechpartner in Sachen Zahnkosmetik und Ästhetik.

Quelle: Pressedienst Zahngesundheit Zahnärztekammer Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999