Inzwischen bleiben mehr und mehr eigene Zähne auch im höheren Alter erhalten und diese Patienten werden mit teil- oder festsitzende Prothesen, teilweise sogar auf Implantaten sitzend, versorgt. Diese Art des Zahnersatzes benötigt jedoch zeitaufwendigere Mundhygienemaßnahmen als einfache Totalprothesen bei Zahnlosen. Insbesondere für Menschen in Pflegeheimen, die zudem unter eingeschränkten Fähigkeiten im kognitiven und/oder motorischen Bereich leiden, bedeutet dies, dass das Pflegepersonal bei der Mundhygiene unterstützend mitwirken muss. Wie wichtig ein gesundes Mundmilieu ist, zeigen Studienergebnisse von Wissenschaftlern der Nihon University School of Dentistry in Tokio/Japan.
Neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge schützt eine gute Mundhygiene und Pflege des Zahnersatzes auch vor Atemwegserkrankungen wie einer Lungenentzündung. Die Studienergebnisse zeigen, dass 13% von 48% aller Infektionen in Heimen Lungenentzündungen sind, die eine Hauptursache für eine erhöhte Sterblichkeit von Patienten ab 65 Jahren darstellen. Auf Grundlage der Studienergebnisse empfehlen die Forscher zudem, die Prothesen nachts nicht zu tragen, da sie das Risiko für eine Lungenentzündung, insbesondere bei multimorbiden Menschen mit geschwächtem Immunsystem zusätzlich erhöhen. Die Studie mit dem wurde von den internationalen und amerikanischen Fachgesellschaften (IADR / AADR) im Journal of Dental Research ( JDR ) veröffentlicht.
Quellen:
T. Iinuma, Y. Arai, Y. Abe, M. Takayama, M. Fukumoto, Y. Fukui, T. Iwase, T. Takebayashi, N. Hirose, N. Gionhaku, and K. Komiyama: Denture Wearing during Sleep Doubles the Risk of Pneumonia in the Very Elderly; J DENT RES 0022034514552493, doi:10.1177/0022034514552493
Müller, Frauke: Oral Hygiene Reduces the Mortality From Aspiration Pneumonia in Frail Elders, JDR,Published online before print October 7, 2014, doi: 10.1177/0022034514552494