Damit die Zähne von den Kindern auch gesund bleiben, kommt in deutschen Grundschulen einmal im Jahr der Zahnarzt. Dort wird die Zahngesundheit geprüft und – wenn notwendig – erste Behandlungsschritte durchgeführt.
Um den Besuch vorzubereiten, ist es für Lehrer sinnvoll, einen Ernährungsunterricht anzubieten. Der Verbraucherdienst aid hat dazu einen Baustein entwickelt. Unter dem Titel "Der Schulzahnarzt kommt" werden Informationen zu den Themen Zahngesundheit, Ernährung und Bewegung gestellt.
Der Baustein besteht aus drei Lerneinheiten von jeweils 90 Minuten. In der vierten und letzten Stunde kommt dann der Zahnarzt und beantwortet die Fragen.
Dazu gibt es 19 Übungen wie Kauexperimente, Entdeckeraufträge, Mit-Mach-Frühstücke, Poster und Spiele laden zum Mitmachen ein, ermöglichen entdeckendes Lernen und motivieren die Schüler, ihr Essen und Trinken zahngesund zu gestalten.
Die Materialien gibt es für 4,50 Euro unter www.aid-macht-schule.de.