Senioren werden immer anspruchsvoller, wenn es um ihre Lebensqualität geht. Dennoch glauben 27 Prozent der Deutschen, dass man im Alter seine Zähne ohnehin verliert – egal, wie man sie gepflegt hat. Das ist falsch. Das Gegenteil ist der Fall. Immer mehr Menschen behalten ihre Zähne bis ins hohe Alter.
„Generelles Ziel ist es heute, die eigenen Zähne so lange wie möglich zu erhalten“, sagt Dr. Michael Brandt, Vizepräsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein und zuständig für Prävention. Seine Devise: „Gesund beginnt im Mund – auch die Zähne leben länger.“
Voraussetzung dafür sind eine gute persönliche Mundhygiene, regelmäßige Besuche beim Zahnarzt, professionelle Zahnreinigung, und, falls nötig, hochwertiger Zahnersatz, dessen Reinigung darauf abgestimmt ist, dass die manuelle Geschicklichkeit im Alter abnimmt. Deshalb entscheiden sich immer mehr für Zahnersatz, der sich auf Implantate stützt. Das sieht gut aus, fühlt sich gut an, bereitet keinerlei Probleme und ist lange haltbar.
Quelle: Abendblatt.de