Saubere Zähne durch Erdbeeren?


Im Internet kursieren zahlreiche Tipps, um seine Zähne ohne viel Aufwand weißer zu machen. Zum Beispiel wird von einigen Usern empfohlen, die Zähne mit Backpulver zu reinigen, die Zähne mit Kochsalz zu putzen, eine härtere Zahnbürste zu verwenden und noch so einiges mehr. In den letzten Monaten wurde aber auch immer häufiger geschrieben, daß sich Erdbeeren eignen, um seine Zähne weißer zu machen. Insbesondere Prominente aus den USA schwören auf den regelmäßigen Verzehr von Erdbeeren, um ein strahlend weißes Lächeln zu erhalten.

Andere Stars beschrieben sogar, daß sie regelmäßig Erdbeeren zerdrücken, und damit ihre Zähne reinigen. Hierzu werden einige Erdbeeren mit einer Gabel zerdrückt und diese Masse auf die Zahnbürste wie eine gewöhnliche Zahnpaste verteilt. Angeblich soll dies die Flecken entfernen und das Zahnfleisch gesünder machen.

Die meisten Zahnärzte sind sich darüber einig, dass dieses Verfahren ein gefährlicher Aberglaube ist, der noch aus dem Mittelalter stammt. Denn Erdbeeren enthalten viel Fruchtzucker und bekanntermaßen ist Zucker einer der größten Feinde für die Zähne. Die in Erdbeeren stark enthaltenen Farbpigmente verstärken überdies eher die Verfärbung der Zähne, als sie zu entfärben.

Uns schließlich – wenn Sie eine zerdrückte Erdbeere auf Ihre Zahnbürste verteilen, können Sie diese anschließend ebensogut in den Müll werfen. Die zwischen den Borsten steckenden Erdbeerreste sind nahezu nicht mehr herauszubekommen …

Quelle: openpr.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999