In Versuchen fanden die Bochumer Wissenschaftler dann heraus, dass diese durch die Zufuhr von synthetisch hergestellten Sandelholzduft aktiviert werden und so die Zellentwicklung und Zellwanderung, sowie die Zellregeneration beeinflusst wird. In Zusammenarbeit mit Dermatologen der Universität Münster werden die Zellphysiologen weiter forschen. Es steht allerdings fest:Zusätzlich zu den rund 350 bekannten Geruchs-Rezeptoren des Menschen in der Nase, im Darm, in der Niere, im Darm und auf Spermien mit all ihren Wirkungen scheinen die olfaktorischen Rezeptoren der Hautzellen offenbar durch Sandelholzduft besonders aktiviert zu werden, Heilvorgänge der Haut voran zu treiben. Quelle: Journal of Investigative Dermatology: doi:10.1038/jjd.2014.273
Sandelholzduft lässt Haut heilen
Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 19 Juli 2014