Roboter für Zahnimplantate


Israelische Wissenschaftler haben einen Roboter erfunden, der Bohrungen für Zahnimplantate übernehmen kann. Bislang wurde das neue System nur an Tieren getestet. Nun erlaubte die US-amerikanische Behörde für Nahrung und Medizin auch Testeinsätze an Menschen. Wissenschaftler in Europa und den USA sehen die erfolgreichen Ergebnisse als einen ersten Schritt hin zu einer automatisierteren Zahnarztpraxis. Dies berichtet das Wissenschaftsmagazin "New Scientist".

Der automatische Bohrer, den die Firma "Tactile Technologies" im israelischen Rehovot entwickelt hat, vereinfacht das Setzen von Implantaten im Kiefer. "Er verursacht weniger Traumata und platziert die Implantate wesentlich präziser", sagt Erfinder Opher Kinrot. Bisher machten diese Arbeit nur Experten.

Zunächst wird ein Rahmen um den Kiefer gespannt. Dann ertasten sehr kleine Nadeln den Kieferknochen und geben diese Daten an einen Computer. Dieser kombiniert sie mit einem eingescannten Bild eines Computertomographen und errechnet den geeignetsten Ort für eine Bohrung. Der Zahnarzt muss nur noch einen Knopf drücken, um die Bohrung zu starten. Der Bohrer sucht sich selbst den Weg. Selbstverständlich kann der Arzt die Bohrung jederzeit abbrechen. Das System soll etwa 1000 US-Dollar kosten.

Quelle: Isralenetz.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999