Amerikanische Wissenschaftler, Martin Taubman (Forsyth-Institut, Boston) und Daniel Smith (Universität von Kentucky in Lexington) möchten jetzt mit einem Nasenspray Kinder gegen Karies impfen. Dieser Spray soll die Schleimhäute anregen, Antikörper gegen Streptococcus mutans, Bakterien die Karies auslösen, zu bilden. Die Forscher entdeckten Teile der Streptokokken, die beim Menschen eine Immunantwort auslösen. Tierversuche wurden schon erfolgreich durchgeführt. Diese Abwehrproteine sollen die Schlüsseleiweiße hemmen, die die Bakterien für ihre Vermehrung benötigen.
Taubman und Smith meinen, das einjährige Kinder am besten dafür geeignet seien, da deren Zähne noch nicht von den Streptokokken besiedelt sind. Zu diesem Zeitpunkt könne die Karies noch aufgehalten werden. Das Nasenspray rege die Schleimhaut an, die Antikörper abzugeben und er sei Kindern leicht zu verabreichen.
Neu ist diese Impfung gegen Karies nicht, schon 2001 wurde darüber im New Scientist berichtet.
Nasenspray zur Impfung gegen Karies
Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999