Eine Plasmanadel soll künftig in der Zahnarztpraxis den Bohrer aus Metall ersetzen. Die holländische Erfindung verspricht die schmerzlose Zahnbehandlung.
Vielen Zahnarzt-Patienten läuft es nur schon beim Geräusch eines Bohrers kalt den Rücken hinunter. Damit soll aber bald Schluss sein. Künftig soll eine Nadel mit glühender Plasmaspitze Karies entfernen – schonend und schmerzlos, wie die Erfinderin Eva Stoffels-Adamowicz von der Technischen Universität Eindhoven verspricht.
Unter Plasma verstehen Physiker ein Gas aus geladenen Teilchen. Normalerweise kann man Plasma nur im Vakuum erzeugen. Die holländische Forscherin hat nun aber eine Plasmanadel entwickelt, die auch an der Luft funktioniert. Setzt man die Nadel unter elektrische Spannung, bildet sich an der Spitze ein kleiner Plasmafunke, mit dem Löcher in den Zähnen gesäubert sowie Bakterien und sogar Krebsgewebe abgetötet werden können. Die Nadel bleibt trotz der «Funken» kalt, und eine Berührung erzeugt keine Schmerzen.
Quelle: 20min.ch