Infotag an der Frankfurter Universität: Mehr wissen, besser entscheiden- Kuratorium perfekter Zahnersatz lädt zum bunten Tag rund um Zahnmedizin und Zahntechnik


Experten-Vorträge, eine Führung durch die Dentallabore der Universität, Diskussions- und Fragerunden sowie die Verleihung des KpZ-Dissertationspreises für junge Zahnmediziner: Das KpZ hält für die Besucher eine bunte Mischung bereit. Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer, Leiter des wissenschaftlichen Beirats erklärt, weshalb: „Zahnersatz bleibt viele Jahre im Mund. Deshalb muss er gut sein. Wir wollen zeigen, wie in Deutschland die erforderliche Qualität sichergestellt wird und welche Möglichkeiten Patienten haben.“ Lauer, der auch Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Universität Frankfurt ist, lässt für den Info-Tag eigens die beiden Dentallabore der Uni zu Rundgängen öffnen. Darüber hinaus erläutern Experten in Vorträgen, welche Materialien für welchen Zahnersatz geeignet sind, weshalb bei körperlichen Beschwerden die Ursache auch im Mund liegen kann und worauf Patienten bei Zahnersatz achten sollten. Viel Raum ist zudem für persönliche Fragen vorgesehen.
Weiteres dazu sowie das vollständige Programm des Infotags sind auf der Website www.zahnersatz- spezial.de/infotag aufgeführt. Wissenswertes finden Interessierte auch auf Facebook: www.facebook.com/perfekterZahnersatz.

Infotag des Kuratoriums perfekter Zahnersatz: Haben Sie Fragen?
Beim Infotag am Mittwoch, 21. November, können Sie im Rahmen der Diskussionsrunde „Patienten fragen, Experten antworten“ zwischen 16.10 und 16.40 Uhr Fragen stellen – sie werden direkt von den Experten beantwortet. Nicht jeder möchte sein Anliegen allerdings vor Publikum vortragen. Daher besteht die Möglichkeit, Fragen zu Zähnen, Zahnersatz und Mundgesundheit bereits vor dem Infotag an das KpZ zu schicken. Die häufigsten Fragen und Antworten sind nach der Veranstaltung außerdem auf den Internetseiten des Kuratoriums perfekter Zahnersatz eingestellt (www.zahnersatz-spezial.de).
Ihre Fragen senden Sie bitte unter Angabe des Stichworts „KpZ-Infotag“ per E-Mail an pressestelle@kuratorium-perfekter-zahnersatz.de, per Fax an 0 64 21 / 4 07 95-79, postalisch an Kuratorium perfekter Zahnersatz, Pressestelle Marburg, Alfred-Wegener-Str. 6, 35039 Marburg. Oder nutzen Sie das Online-Kontaktformular unter www.zahnersatz-spezial.de/kontakt/.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 24 Oktober 2012