Implantatgestützte prothetische Rekonstruktionen verschrauben oder zementieren


In der Anfangszeit der Implantologie wurden die prothetischen
Rekonstruktionen auf Zahnimplantate stets aufgeschraubt. Heute ist auch
eine Zementierung möglich, die oft ästhetische Vorteile verspricht.
Zementierte Prothesen sind im klinischen und technischen Vorgehen der
klassischen Kronen- und Brückenprothetik ähnlich. Ihre Gestaltung wird
durch das Fehlen der Schraubenkanäle erleichtert. Auch die Anpassung an
den Verlauf des Weichgewebes ist einfacher. Ein möglicher Nachteil
gegenüber einer verschraubten Prothese ist, dass eine nachträgliche
Korrektur bei auftretenden Problemen nicht möglich ist und dass die
Retention bei geringer Abutmenthöhe reduziert ist.
Ein großer Vorteil verschraubter Prothesen ist ihre bedingte
Abnehmbarkeit, was bei unsicheren Prognosen einen hohen Stellenwert
hat. Sie sind allerdings die zeitaufwendigere und teurere Versorgung.
Dr. Ronald E. Jung vom Züricher Zentrum für Error! Post not found for word:zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde hält beide Verfahren für sicher und empfiehlt in der
DZW 12/04, die Entscheidung vom Einzelfall abhängig zu machen.

Quelle: DZW 12/04

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999