Der Informations- und Aufklärungsbedarf rund um die Error! Post not found for word:zahn- und Mundgesundheit ist enorm. Dies zeigte der „Münchner Tag der Zahngesundheit“ unter dem Motto „Rundum zahngesund in jedem Alter“ am Samstag, 7. Juni 2008. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr informierten sich insgesamt mehr als 500 Menschen in der Münchner Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie in abwechslungsreichen Vorträgen über die zentralen Themen der modernen Zahnheilkunde. 230 Besucher nutzten die Gelegenheit und nahmen an einer kostenfreien zahnärztlichen Mundstatuserhebung im modernen Behandlungsraum der Zahnklinik teil. Rund 200 Besucher erhielten anschließend eine individuelle Prophylaxeberatung durch Dentalhygienikerinnen.
Zu dem Erlebnis- und Informationstag hatten der Sozialverband VdK Bayern / Kreisverband München, die Sektion Zahngesundheit im Deutschen Grünen Kreuz e.V. (DGK), die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Bayerische Landeszahnärztekammer eingeladen. Die Gemeinschaftsaktion war eine Fortführung der seit 2006 erfolgreichen Gesundheits-Kampagne Informationszentrum Mundgesundheit & Prophylaxe (IM&P) der Sektion Zahngesundheit im DGK.
„Die Resonanz hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Sie zeigt, wie hoch der Informations-, Aufklärungs- und Beratungsbedarf in allen Altersschichten rund um die Error! Post not found for word:zahn- und Mundgesundheit ist, von den vielfachen Wechselwirkungen zwischen Mund- und Allgemeingesundheit, innovativen Behandlungs- und Diagnosemethoden über Füllungsmaterialien und Zahnersatz bis hin zur lebenslangen Oralprophylaxe“, so die Bilanz von Professor Dr. Reinhard Hickel, Ordinarius und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Durchschnittlich 120 bis 180 Zuhörer besuchten jeweils die sieben Experten-Vorträge und nutzten im Anschluss die Gelegenheit, Fragen an die Referenten zu stellen. Im Fokus standen hauptsächlich Fragen zu den Themen Kariesfrüherkennung mit modernen Laserverfahren, Füllungsmaterialien, Implantaten sowie zur Diagnose und Behandlung parodontaler Erkrankungen. Auch die Spezialsprechstunde „Oralprophylaxe für pflegebedürftige und behinderte Menschen“ stieß auf großes Interesse.
Intensiv genutzt wurde vor allem das kostenfreie Angebot einer Mundstatuserhebung durch Zahnärzte der Zahnklinik. Aufgrund des hohen Informationsbedarfs der großen Anzahl älterer Menschen nahm die jeweilige Beratungszeit bis zu 20 Minuten in Anspruch. Auf Basis der zahnärztlichen Beobachtung erhielten die Besucher im Anschluss eine individuelle Prophylaxeberatung durch Dentalhygienikerinnen, die den Besuchern wertvolle Tipps zur Anwendung verschiedener Prophylaxe-Hilfsmittel wie Zahnseide oder Zahnzwischenraum-bürstchen gaben und geeignete Zahnputztechniken demonstrierten. Zudem konnten die Besucher die Zahnpflege mit elektrischen Zahnbürsten unter fachlicher Anleitung direkt ausprobieren.
„Aktionen wie der Münchner Tag der Zahngesundheit bieten eine optimale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, moderne Oralprophylaxe kennen zu lernen, Expertenrat einzuholen und somit aktiv zur eigenen Gesunderhaltung beizutragen“, so Professor Hickel.
Die unmittelbare positive Rückmeldung der Besucher und zahlreiche Anfragen zu weiteren Prophylaxe-Veranstaltungen zeigen, dass die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung sehr gut geeignet ist, um die Menschen zu lebenslanger Gesundheitsvorsorge zu motivieren.
Gefördert wurde die Veranstaltung von KaVo Dental GmbH (Hauptsponsor) und Oral-B. Zusätzlicher Förderpartner war Wrigley Oral Healthcare Programs.