Herausragender Einsatz für die Schwachen: Ewald-Harndt-Medaille 2012 an Dr. Imke Kaschke und Dr. Christoph Hils


„Es ist auch Ihrer unwiderstehlichen Art aus Offenheit, Ehrlichkeit, Bescheidenheit, ihrer tiefen, glaubwürdigen und bewundernswerten Nächstenliebe – und ihrem bisweilen sympathisch wütenden Eintreten für hilfsbedürftige Menschen zuzuschreiben“, so Dr. Schmiedel, „dass wir damals vom Berliner Senat die Gelder erhielten, die so dringend von eben jenen Menschen benötigt wurden!“ Das Projekt selbst, das immer wieder von auslaufender finanzieller Unterstützung bedroht ist, hat nicht zuletzt bei zwei sehr erfolgreichen Parlamentarischen Abenden für positive Aufmerksamkeit der Bundespolitik gesorgt, die derzeit an einer gesicherten Finanzierung arbeitet. Das gesellschaftliche Engagement, besonders für alte und behinderte Menschen, hat auf dem zurückliegenden Neujahrsempfang der Bundeszahnärztekammer zu ausdrücklichem Lob der gesundheitspolitischen Repräsentanten aller Bundestagsfraktionen für den zahnärztlichen Berufsstand geführt. Dr. Kaschke MPH, bis 2011 über fünf Jahre stellvertretende Vorsitzende des Berliner Hilfswerks Zahnmedizin, hat viel publiziert zum Thema Zahnheilkunde, Behinderungen und Prävention und ist, nach ihrem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs in Public Health, mittlerweile hauptamtliche Leiterin des Gesundheitsprogramms „Healthy Athletes“ bei „Special Olympics Deutschland.“

Diese Tätigkeit ist eine weitere Brücke, die die beiden diesjährigen Ewald-Harndt-Medaillen-Preisträger verbindet: Der Hildesheimer Zahnarzt Dr. Christoph Hils hat 2004 den Weg zu den „Special Olympics“ gefunden, wie Laudator Dr. Schmiedel berichtete, und ein eigenes Programm zur Verbesserung der Mundgesundheit der Akteure entwickelt. „Während es bei den Paralympics um Sportler mit körperlichen Behinderungen geht, ist ‚Special Olympics’ eine Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, gegründet 1968 in den USA von Eunice Kennedy-Shriver.“ Ziel der regionalen und nationalen Sommer- und Winterspiele mit ganzjährigem Sporttraining sind Zugangs- und Wahlmöglichkeiten mit Blick auf eine Vielzahl von Sportarten, und nicht zuletzt – bedingt durch die eindrucksvollen Wettbewerbe – eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dr. Hils hat die Konzeption und Organisation des Bereiches „Special Smiles“ übernommen und innerhalb der Special Olympics damit das Thema Förderung der Mundgesundheit fest etabliert. Dr. Schmiedels Resümee mit Blick auf die beiden aktuellen Preisträger: „Unsere Gesellschaft wäre ärmer, wenn es nicht solche Menschen wie unsere Kollegin Dr. Kaschke und unseren Kollegen Dr. Hils gäbe, die bürgerschaftliches Engagement im besten Sinne des Wortes vorleben und andere zum Mithelfen anspornen! Es ist mir eine große Freude und Ehre, sie heute auszeichnen zu dürfen.“

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 21 Februar 2012