In seiner Ansprache blickte Engel optimistisch in die Zukunft: „Der
Dentalmarkt ist ein Motor für Deutschland und die zahnmedizinischen
Fortschritte könnten den Patienten zukünftig eine noch bessere
Versorgung bzw. Vorsorge ermöglichen. Es müssen aber
gesundheitspolitische Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit
Innovationen, wie hier auf der IDS präsentiert, ihren Weg in die Praxis
finden können.“
Neben den diversen Sprechstunden am BZÄK-Stand zu
Themen wie „Elektronischer Zahnarztausweis“, Informationen zum Tag der
Zahngesundheit u. a. wurden moderierte Diskussionsrunden geführt.
Beispielsweise zum sozialen Engagement der Zahnärzte, zu „Berufsethik:
Anspruch und Grenzen“, zum Patientenrechtegesetz oder zwischen einem
Berufsstarter und einem über Jahrzehnte praktizierenden und
standespolitisch aktiven Zahnarzt unter dem Motto „Alles anders – alles
besser?“. Der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumi in Deutschland
e.V. (BdZA) verlieh am Stand seinen ALUMNI-Preis 2011 an
BdZA-Gründungsmitglied Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, BZÄK-Ehrenpräsident.
Weiterhin wurde erstmals der Gewinner einer Auslosung unter Teilnehmern
an der GOZ-Analyse ermittelt.
Dr. Engel empfing am Messestand eine
chinesische und ukrainische Zahnärztedelegation, die zahlreiche
Informationen über die Organisation, die zentralen Aufgaben sowie die
Dienstleistungen der Bundeszahnärztekammer erhielten.
Am Rande der
IDS fanden zudem die Preisverleihungen der Initiative proDente e.V., die
Koordinierungskonferenz zahnärztlicher Hilfsorganisationen sowie das
Treffen des Council of European Dentists (CED) statt.
Der Präsident
der BZÄK würdigte besonders, dass auch die japanischen Kollegen und
Aussteller trotz der Ereignisse der letzten Wochen zur IDS erschienen
waren. Die Bundeszahnärztekammer und die Stiftung Hilfswerk Deutscher
Zahnärzte (HDZ) haben bereits einen Spendenaufruf für die Tsunami-Opfer
in Japan gestartet und Kontakt zu den japanischen Kollegen aufgenommen.
Auf der IDS bekam die BZÄK als Schirmherrin des HDZ eine Spendensumme
des Hinz-Verlags, der sich spontan dem BZÄK-Spendenaufruf angeschlossen
hatte, übereicht.
Größte IDS aller Zeiten: Bundeszahnärztekammer-Stand sehr gut angenommen
Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 29 März 2011