Geputzt, gepflegt und nicht gezogen-Zähne halten bis ins hohe Alter


Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, kann seine Zähne bis ins hohe Alter
behalten. Zudem spart er noch bares Geld, da ästhetisch anspruchsvolle
Lösungen beim Zahnersatz häufig aus eigener Tasche bezahlt werden
müssen. So sorgt eine regelmäßige Zahnpflege und der zweimal jährliche
Besuch beim Zahnarzt für Lebensqualität und schont das Portemonnaie.
Doch eben der Zahnarztbesuch fällt vielen schwer. Rund 70 Prozent der
Deutschen haben Angst vor einem Gang zum Zahnarzt. Experten schätzen,
dass annähernd 10 Prozent der Bevölkerung eine ausgeprägte Phobie vor
der Zahnbehandlung haben.
Allein der Anblick oder das Surren des Bohrers reichen aus, um wahre
Ängste auszulösen. Die Patienten mühen sich daher, den Zahnarzttermin
so lange es geht zu vermeiden. Die Folge sind heftige Entzündungen,
regelmäßige Schmerzen oder totaler Zahnverlust. Hemmungen beim Lachen
oder gar beim Sprechen stellen sich ein. Um dem zu entgehen ist es
nötig, sich vor dem Gang zum Zahnarzt bestmöglich zu informieren.
proDente stellt die Informationen kostenfrei zur Verfügung. „Oft ist
die Vorstellung viel schlimmer, als die Behandlung an sich“, betont
Experte Mats Mehrstedt. Und wer weiß, was geschieht, hat gleich weniger
Angst.
Quelle djd

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999