Freier Verband Deutscher Zahnärzte unterstützt die Bundeszahnärztekammer für mehr Familienfreundlichkeit in der Zahnmedizin


Der FVDZ begleitet bereits seit mehreren Jahren
Zahnärztinnen und Zahnärzte auf ihrem Karriereweg und unterstützt sie
dabei, Berufs- und Familienleben miteinander zu vereinbaren. Eigens zu
diesem Zweck hat der Verband im Jahr 2008 das KompetenzNetzwerk ZoRA
(Zahnärztinnen organisieren Recht und Arbeit) ins Leben gerufen. ZoRA
bietet Zahnärztinnen eine Plattform, um miteinander in Kontakt zu treten
und – auch über das Berufliche hinaus – Erfahrungen auszutauschen.
Zudem begleitet ZoRA die Zahnmedizinerinnen in ihren unterschiedlichen
Lebens- und Berufsphasen und bietet ihnen fachliche und persönliche
Unterstützung sowie Hilfe zur Selbsthilfe an. Kerstin Blaschke, die
Initiatorin des ZoRA KompetenzNetzwerkes, erklärt dazu: „Kind und
Karriere müssen keine Doppelbelastung sein, sondern sollen das Leben der
Eltern bereichern. In diesem Sinne möchten wir mit unserem Netzwerk die
Rahmenbedingungen berufstätiger Zahnärztinnen verbessern und ihnen
dabei helfen, ihre ganz persönliche Work-Life-Balance zu finden.“

Einmal im Jahr lädt ZoRA zum „Weimarer Forum für Zahnärztinnen“ ein. Das
nächste Weimarer Forum findet vom 23. bis 25. September 2011 statt.
Schwerpunkte sind neben zahnmedizinischen und betriebswirtschaftlichen
Fachthemen auch das Thema Work-Life-Balance sowie die Stärkung der
persönlichen Netzwerke. Weitere Informationen über ZoRA sowie das
Weimarer Forum finden Sie unter www.zora-netzwerk.de.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 23 Juli 2011