Faule Zähne, mangelnde Hygiene – Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt wird nicht wahrgenommen


Die Zahnvorsorge für Kindern ist kostenlos. Dennoch scheuen viele
Eltern mit ihren Sprößlingen den Weg zum Zahnarzt. Und ordentlich
geputzt wird auch nicht.
Fast jedes dritte Kind (29 Prozent) putzt nach Erkenntnissen der
Techniker Krankenkasse Hessen nur einmal täglich oder noch seltener die
Zähne. Mindestens zweimal täglich, besser nach jeder Mahlzeit wäre für
gesunde Zähne erforderlich.
Jedes dritte Kind im Alter von sechs bis sieben Jahren müsste denn auch
dringend zum Zahnarzt. Fast jeder zweite kariöse Milchzahn ist nach
Angaben der Kasse in dieser Altersgruppe unversorgt. Bei den bleibenden
Zähnen sind es sogar 65 Prozent. Und auch mit den regelmäßigen
Vorsorgeuntersuchungen für ihre Kinder nehmen es offenbar viele Eltern
nicht so genau. Nur jedes dritte hessische Kind im schulpflichtigen
Alter nehme diesen Service in Anspruch, so die TK.
Die Krankenkasse appelliert an die Eltern, die jährliche
Zahnvorsorge-Untersuchung für ihre Kinder zu nutzen. Die Kosten würden
von den Kassen übernommen, nicht einmal Praxisgebühren fielen an.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999