Braune und weiße Zahnverfärbungen können Vorboten von Karies sein


Sammeln sich Speisereste häufig im gleichen Zahnzwischenraum, könnte sich hier in Kürze Karies entwickeln. Selbst wenn der Zahn noch keine Beschwerden verursacht, sollte dann ein Zahnarzt aufgesucht werden. «Schmerzen sind immer das letzte Symptom einer Karies», sagt Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer.

Auch wenn auf den Zahnhälsen oder in den Zwischenräumen plötzlich weiße oder braune Flecken zu sehen sind, könnte das ein baldiges Loch im Zahn ankündigen.
«Selbst Zahnfleischbluten in Zwischenräumen ist ein Zeichen für ein höheres Kariesrisiko», sagt Oesterreich.

Um Karies vorzubeugen, empfiehlt Oesterreich jedes halbe Jahr zur Kontrolle und Prophylaxe in die Zahnarztpraxis zu kommen. «Außerdem ist es ratsam, auf zuckerhaltige Zwischenmahlzeiten zu verzichten», sagt der Experte. Wer besonders anfällig für Karies ist, dem kann der Zahnarzt zudem Fluoridpräparate in Form von Gelen verschreiben.

Quelle: freiepresse.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999