In einer Gesellschaft mit mehr und mehr alten Menschen mit hohen Ansprüchen an modernen und qualitativ bestmöglichen Zahnersatz ist es daher von großem Forschungsinteresse, Techniken und Methoden zu entwickeln, wie man dieses Risiko für diese Menschen verringern oder gar reduzieren kann
Forscher der Universität Jena untersuchten daher, ob spezielle Beschichtungen von dentalen Titanimplantaten positive Einflüsse auf die Einheilung haben könnten. Dazu besprühten sie Titanimplantate mit Kollagen I. Die Ergebnisse sprechen für eine erhöhte Kollagenbildung im Knochen rund um das Implantat. Diese beschichteten Implantate heilen tatsächlich besser ein. Eine Kollagenbeschichtung auf Implantaten scheint eine geeignete Maßnahme zu sein, die Knochenneubildung und damit die Einheilung zu fördern. Weitere Untersuchungen der TU Dresden in Kooperation mit der Uni Zürich und dem Biomaterial Department Jena bestätigen diese Erkenntnisse. Zusätzliche positive Auswirkungen auf den Knochen-Implantat-Kontakt in der frühen Einheilphase hatten auch Beschichtungen mit sulfatierter Hyaluronsäure und Chondroitinsulfat.
Anlässlich der DGBM 2014
Quelle: Coating with artificial matrices from collagen and sulfated hyaluronan influences the osseointegration of dental implants. Matthias C Schulz, Paula Korn, Bernd Stadlinger, Ursula Range, Stephanie Möller, Jana Becher, Matthias Schnabelrauch, Ronald Mai, Dieter Scharnweber, Uwe Eckelt, Vera Hintze; Journal of Materials Science Materials in Medicine 10/2013.