Köln (ots) Ein strahlendes Lächeln mit gesunden und schönen Zähnen – immer mehr Menschen verspüren diesen Wunsch. In einer aktuellen von proDente in Auftrag gegebenen Umfrage unter 1012 Personen im Alter zwischen 14 und 50 Jahren gaben 86 % der Befragten an, dass das schöne Aussehen der Zähne für sie eine hohe Bedeutung hat. Als Folge sind 63 % bereit, in ein makelloses Lachen zu investieren, das sind 6 % mehr als 2003. Bei über 25 % ist die Bereitschaft, Geld für die Verschönerung der Zähne auszugeben, in den letzten zwei Jahren gestiegen.
Die Zahlen zeigen, dass sich das Bewusstsein in der Bevölkerung für ästhetische Massnahmen parallel mit dem Fortschritt in der modernen Zahnheilkunde entwickelt hat. Während es noch vor einem Jahrzehnt beim Zahnersatz vor allem auf die Funktion ankam, legen die Patienten heute verstärkt Wert auf natürliches Aussehen. Schöne Zähne erhöhen die Attraktivität, sie symbolisieren Gesundheit und Fitness. Wer möchte da schon, dass der Gesprächspartner auf verfärbte und schiefe Zähne blickt.
So geben über 30 % an, zu wissen, dass ihr Aussehen durch eine professionelle Behandlung verbessert werden kann. Als entscheidende Kriterien, welche eine Investition in ästhetische Massnahmen beeinflussen, nennen über 92 % Bioverträglichkeit des Materials, natürliche Optik, gute Beratung, deutschen Qualitätsstandard, lange Haltbarkeit und die Gewährung einer Garantie. Insgesamt sind über 56 % der bundesweit Befragten mit dem Zustand ihrer Zähne nicht zufrieden.
Dritte müssen nicht sein
Ausserdem befürchten über 53 %, dass die Zahnlosigkeit im Alter zwangsweise eintritt. Eine unangenehme Vorstellung – je älter man wird, desto mehr verlieren die Zähne an Substanz, bis sie schliesslich ins Wackeln kommen und am Ende ganz ausfallen. Jedoch – was bisher völlig unabwendbar schien, ist vermeidbar. Obwohl die Menschen immer älter werden, können immer mehr bis ins hohe Alter ihre eigenen Zähne behalten. Oftmals müssen nur einzelne Zähne durch festsitzenden Zahnersatz ersetzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es etliche Komponenten, die beachtet werden müssen: Eine gesunde Ernährung, eine gründliche und professionelle Zahnpflege und regelmässige Besuche beim Zahnarzt erhöhen die Chancen beträchtlich, die eigenen Zähne und ein schönes Lächeln so lange wie möglich zu behalten.