Beim Füttern des Babys nicht den Löffel ablecken


Eltern sollten während des Fütterns ihres Babys nicht den Löffel ablecken. Denn dies birgt die Gefahr, dass mit dem nächsten Happen Bakterien, die zu Karies oder Parodontitis führen können, aus dem elterlichen Mund in den des Kindes gelangen.

Darauf weist Karl-Heinz Sundmacher, Bundesvorsitzender des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) mit Sitz in Bonn, im Gespräch mit dpa/gms hin. «Die kindliche Mundhöhle ist zunächst einmal keimfrei», erklärt der Experte.

Bei den Eltern ist das selbst dann nicht der Fall, wenn sie ihre Zähne vorbildlich pflegen. «Natürlich ist dann die Gefahr, dass Bakterien übertragen werden, deutlich geringer als bei Menschen, die zum Beispiel häufig an Karieserkrankungen leiden.» Dennoch ist laut Sundmacher beim Füttern Vorsicht geboten. Dazu gehört auch, dass die Eltern nicht mit einem eigenen Löffel aus dem Gläschen oder vom Teller des Babys essen. «Wenn sie probieren wollen, müssen sie sich eben etwas abgießen oder sich einen eigenen Brei gönnen.

Quelle: Kölner Stadtanzeiger

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999