Zahnarztgattin Ursula Pathe traute ihren Augen kaum, als sie in der Praxis ihres Mannes in Neustadt/Thüringen Blumen gießen und den Briefkasten leeren wollte. Die Betriebsferien der Zahnarztpraxis Andreas Pathe, der sich seit vergangenem Donnerstag auf einer einwöchigen Weiterbildung befindet, haben Einbrecher ausgenutzt und eine komplette Behandlungseinheit im Wert von rund 45.000 Euro gestohlen, wie die Polizei gestern mitteilte.
Dazu gehört ein Behandlungsstuhl mit diversem Zubehör. Die Behandlungseinheit wurde bereits in der Praxis fachgerecht demontiert. "Das sieht sehr professionell aus", sagte ein Ermittler. Ursula Pathe geht davon aus, dass die Täter zielgerichtet vorgegangen sind. "Möglicherweise haben sie eine Bestellliste abgearbeitet." Denn sie haben nicht alles mitgenommen.
Die Zahnarztfrau vermutet, dass die Behandlungseinheit einen Abnehmer im Ausland finden wird, da sie in einer deutschen Praxis spätestens bei der nächsten Wartung anhand der Seriennummer auffallen würde. Die Täter haben zwar viele Schränke durchsucht, aber außer einer Waschmaschine ausschließlich zahnarztspezifische Gegenstände mitgenommen. Ihre zentnerschweren Beutestücke haben sie nach Angaben der Polizei durch ein Fenster auf der straßenabgewandten Gebäudeseite abtransportiert. Da sich Eigenheime und eine Garagenanlage in unmittelbarer Nachbarschaft befinden, erhofft sich die Kriminalpolizei sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruch.
Es gäbe immer wieder mal Einbrüche, bei denen Computer und Bargeld aus Praxen gestohlen werden. "Aber so einen dreisten Fall hat es meiner Kenntnis nach bei Zahnärzten in Thüringen noch nicht gegeben", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Thüringen, Raul Rommeiß, gegenüber der Ostthüringer Zeitung.
Quelle: otz.de