Alterszahnmedizin immer wichtiger. Preis für Projekt verbesserte Bedingungen der Zahn- und Mundhygiene von Altenheimbewohnern vergeben


Diese hatte in zwei Altenpflegeheimen in Frankfurt und einem weiteren
außerhalb insgesamt 131 Bewohner auf freiwilliger Basis auf ihre Error! Post not found for word:zahn-
und Mundgesundheit untersucht. Die Untersuchung erfolgte vor sowie
vier, acht und zwölf Monate nach intensiver theoretischer und
fachlicher Schulung des Pflegepersonals. Bei der Erstuntersuchung hat
sich die häufig festzustellende schlechte Mundhygiene der
pflegebedürftigen Bewohner bestätigt. Nach der Schulung des
Pflegepersonals zeigten sich erhebliche Verbesserungen, die durch
weitere praktische Unterrichtung über ein Jahr nicht nur gehalten,
sondern teilweise noch gesteigert werden konnten. Insbesondere bei
schwerstpflegebedürftigen alten Menschen mit eingeschränkter
Handmotorik, die vollständig auf pflegerische Hilfe angewiesen sind,
zeigten sich die deutlichsten Verbesserungen. Susanne Jäger hat dieses
Projekt im Rahmen ihrer Doktorarbeit in Zusammenarbeit mit
Privatdozentin Dr. Ursel Heudorf vom Amt für Gesundheit in Frankfurt
sowie mit Dr. Antje Köster-Schmidt von der Landeszahnärztekammer Hessen
durchgeführt. Dr. Antje Köster-Schmidt, Mitglied im Vorstand der
Landeszahnärztekammer Hessen, zuständig für die Alterszahnmedizin,
freut sich: „Im Rahmen dieser Arbeit konnten wir die Lehrmaterialien
der Landeszahnärztekammer einer detaillierten Prüfung unterziehen und
noch besser auf die Praxisbedürfnisse anpassen. Wir hoffen, dass dieses
Positiv-Beispiel Schule macht und von vielen Kollegen aufgegriffen
wird.“ PD Dr. Ursel Heudorf vom Amt für Gesundheit betont: „Wir wollten
nicht zum wiederholten Mal den verbesserungsbedürftigen
Mundgesundheitszustand bei alten und pflegebedürftigen Menschen
bestätigen, sondern haben gleich nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Die
Heime waren sehr an der Fortbildung ihrer Mitarbeiter interessiert.
Durch die Schulungen hat nicht nur die Kompetenz der Pflegenden
zugenommen – auch die Mundhygiene, die Zahngesundheit und damit
unmittelbar die Lebensqualität der alten Menschen konnte verbessert
werden. Insofern haben alle gewonnen: nicht nur die Preisträgerin,
sondern auch das Pflegepersonal und insbesondere die alten Menschen.“
Das Amt für Gesundheit in Frankfurt strebt an, dieses Programm in
Zusammenarbeit mit der Landeszahnärztekammer Hessen allen Frankfurter
Altenpflegeheimen anzubieten.

www.dgaz-online.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 05 April 2009