5.000 Jahre altes Kaugummi in Finnland ausgegraben


Das alte Stück Kaugummi, glaubt man, ist um die 5.000 Jahre alt und aus Birkenharz. Es wurde bei einer archäologischen Grabung in Finnland von Sarah Pickin, Studentin der University of Derby, gefunden. Es mag aussehen wie ein Kieselstein, aber Sarah Pickins Professor Trevor Brown erklärte, der Fund sei bedeutend, da sich Markierungen von Zähnen darauf befänden.

Möglicherweise wurde das Kaugummi in der mesolithischen Periode (ca. 4.000-5.000 v. Chr.) genutzt, um Zahnfleischerkrankungen zu behandeln, da das Birkenharz antiseptische Bestandteile enthält (Phenole), die Bakterien abtöten. Darüber hinaus sei es vermutlich zum Kleben zerbrochener Töpfe verwendet worden.
Während die mesolithischen Personen Kaugummi kauten, um Infektionen zu behandeln, sagte ein Sprecher der British Dental Association, dass zuckerfreies Kaugummi nach Mahlzeiten den Speichelfluss stimuliere und Schutz gegen Karies biete.

Quelle: Error! Post not found for word:zahn-online.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999