25. September – Tag der Zahngesundheit: Dreifacher Schutz für ein strahlendes Lächeln


Das zerstörerische Wirken von Karies und Parodontitis setzt vor allem
in den Zahnzwischenräumen an – dort, wo die Zahnbürste nicht hingelangt
und Bakterien und Plaque sich ungestört entfalten können. Hier helfen
Interdentalbürstchen (z. B. von TePe, erhältlich in Zahnarztpraxen,
Apotheken und Drogeriemärkten). Sie reinigen die Zwischenräume meist
besser als Zahnseide, da sich die feinen Borsten den unebenen
Zahnoberflächen sehr gut anpassen. Außerdem kann das Zahnfleisch in den
Zahnzwischenräumen durch die sanften Borstenbewegungen besser
regenerieren. Zahnseide dagegen eignet sich sehr gut für besonders enge
Zahnzwischenräume.

Inzwischen gibt es auch ein spezielles Zahngel
für diese Zwischenräume (TePe Interdental-Gel mit Natriumfluorid), das
nach dem Mundausspülen an Ort und Stelle bleibt und dem
Bakterienwachstum wenig Spielraum lässt.

Der wachsende Druck auf
den Geldbeutel erzeugt aktuell einen Sinneswandel bei der Zahnpflege:
Verursacht durch eine höhere Selbstbeteiligung bei Zahnbehandlung und
Zahnersatz machen sich die Menschen Gedanken, wie sie ihre Zähne
möglichst lange gesund erhalten können. Neben einer gesunden Ernährung
ist die regelmäßige gründliche Reinigung mit Zahnbürste,
Zwischenraumbürstchen und Zahnseide nach aktuellem Wissensstand die
beste Prophylaxe.

Bildmaterial und Studie unter http://www.ic-gruppe.com/tepe/tag-der-zahngesundheit/

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 24 September 2010