Häufige Suchanfragen im Forum:
Zwei Implantate, BaföG-Empfängerin – Kosten?
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 5553 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Liebes Ärzte-Team.,
ich bekomme demnächst zwei Backenzähne (36 und 46)gezogen, da sie so kaputt sind, dass eine Überkronung nicht möglich ist.
Die behandelnde Zahnärztin hat mir empfohlen, 3 Monate nach der Extraktion Implantate einsetzen zu lassen, da für eine Brücke die umliegenden, völlig gesunden Zähne abgeschliffen werden müssten, und, wenn nichts getan würde, der Backenzahn hinter der Lücke wandern würde.
Mir gefällt diese Lösung gut, jedoch bin ich völlig verunsichert, welche Kosten da auf mich zukommen. Habe ich das richtig verstanden, die Implantate selbst müssen IN JEDEM FALL selbst bezahlt werden, und nur das, was dann oben drauf gesetzt wird, wird bezuschusst?
Ich habe gelesen, dass Suprakonstruktionen zur Regelversorgung gezählt werden „bei zahnbegrenzen Einzelzahnlücken, wenn keine parodontale Behandlungsbedürftigkeit besteht und die Nachbarzähne nicht überkront sind/werden müssen“. Was heißt dies genau? Und falle ich als BaFöG-Empfängerin unter die Härtefallregelung? Mit 500 EUR Einkommen pro Monat kann man ohnehin schon kaum leben, wie soll da noch ein Implantat von ca. 1300 EUR pro Zahn bezahlt werden? (Auskunft meiner ZÄ)