Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zshnprovisorium,Zahnimplantat bei Eckzahn

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zshnprovisorium,Zahnimplantat bei Eckzahn

  • Ersteller
    Thema
  • #305878 Antworten
    Hilda
    Gast

    Ich habe seit Jahren Probleme mit einem schmerzhaften ,inzwischen wurzelbehandelten oberen Eckzahn, der leider im Röntgen in Ordnung ist.Nun habe ich einen Privatzahnarzt gefunden, der ihn ziehen würde und anschließend eine Implantatversorgung machen würde.
    Nun kommt das Problem: Alles würde mit den Einheilzeiten etwa 1 Jahr dauern. Für diese Zeit möchte er mir ein Provisorium machen, bei dem er 3 Nachbarzähne abschleifen und provisorisch überkronen würde.Es sind bereits überkronte Zähne.
    Das kostet natürlich Unmengen.Ich habe von so etwas noch nie gehört. Wenn ich Schauspielerin bin, darf ich sicher nicht mit Klammern im Mund herumlaufen, ich bin aber eine einfache Beamtin.
    Weiters würde sich bei der langen Zeit ohne Zahn das Zahnfleisch ausgiebig zurückziehen. Da könne man die weißen Implantatstift zahnfleischfarben anfärben, wenn dies optisch stört.
    Ich habe aber erlebt, dass man auch Frontzanimplantate so machen kann, dass sie von eigenen Zähnen nicht zu unterscheiden sind.
    Was raten mir die Leser?
    Hilda

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #305879 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo Hilda

    haben Sie schon eimal an eine erweiterte Diagnostik gedacht?
    Sie könnten z.B. mit einer DVT Aufnahme herausfinden, warum Ihnen der Zahn schmerzt.
    Den Zahn ziehen würde ich nur, wenn klar ist, daß sie Ihn nicht retten können.
    Einheilzeit eines Implantates ist ca. 3 Monate.
    Als kostengünstige Alternative empfehle ich Ihnen ein abnehmbares Provisorium mit Klammern, dann müssen keine Zähne abgeschliffen werden. Bedenken Sie aber, daß auch eine Brücke eine Alternative sein kann, das hängt vom Zahnbefund ab (Vorschädigung).

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Schweizer Grenze / Zahnarzt bei Waldshut

    #305880 Antworten
    Hilda
    Gast

    Danke für die rasche Antwort.
    Ich werde gleich morgen versuchen herauszufinden, wo es in Wien so ein Gerät gibt. 2 mal CT hat nichts ergeben.
    Natürlich wurde auch eine WSR mit retrograder Abdichtung gemacht und Revisonen der Füllung.Tatsache ist, dass dieser Zahn immer wieder spontan schmerzt und aufbissempfindlich ist.
    Ich bin natürlich daran interessiert, möglichst bald schmerzfrei zu sein, koste es,was es wolle.
    Hilda

    #305881 Antworten
    Kiki
    Gast

    Liebe Hilde,
    ich bin 3.5 Jahre mit Frontzhan rumgelaufen, der einen Riss hatte und mit dem ich immer wieder Probleme hatte (Wurzelbehandlung, WSR). Antwort von diversen Ärzten „also, auf dem Röntgenbild sieht der unauffällig aus“. Dann hat ein Chirurg die zweite WSR gemacht und den Riss entdeckt und jetzt ist das Ding endlich draussen!!!

    Ich habe als Provisorium eine prov. Brücke, da die Zähne daneben auch überkront waren/sind und bin glücklich damit!!! Man kann nix rausnehmen (was mir persönlich sehr wichtig war, ich will mich nicht ohne Zahn sehen) und wenn man es nicht weiss, sieht mans nicht (meine grösste Angst)

    Ich habe mich auch nach langem langem Kampf gegen ein Implantat entschieden und lasse mir eine Brücke machen (nach Ausheilung und ggf. Weichteilaufbau)

    Ästh. kriegt man mit der Brücke wohl einfach ein besseres Ergebnis im Frontbereich hin (aber kommt natürlich auf die Ausgangssituation an etc. Bei mir wäre ein umfangreicher Knochenaufbau mit Knochenbock nötig etc..Wie das optisch hinterher alles aussieht konnte mir keiner sagen und Zahnärzte wie Chirurgen haben mir zur Brücke geraten wegen der Optik.

    Ursprünglich wollte ich ein Implantat und auch die Kronen der Nebenzähne nicht „opfern“. Klammerprovisorium wollte ich aber auch nicht.

    Für die Optik ist es hinterher aber sicherlich sinnvoll, dass man die Nachbarzähne auch neu überkront, denn man kann das nicht so perfekt planen wie das Implantat dann aussieht. So hat man mir das auf jeden fall erklärt.

    Und du kannst in der Zeit der Ausheilung (wenn Zahn erstmal weg ist) nachdenken, ob Brücke oder Implantat in Frage kommt.

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen, letztendlich hat jeder andere Ansprüche und Wünsche.

    lg
    Kiki

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #305881 in Zshnprovisorium,Zahnimplantat bei Eckzahn
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024