Sehr geehrter Herr Zwanzig,
ich lese ihre Kommentare schon seit längerem und bin von Ihrem Fachwissen schon des öfteren beindruckt gewesen.
Beim Zimmer Implantat irren Sie allerdings, da sollten Sie mal genau nachlesen.
Die Innenverbindung hat sehr wohl einen Konus, er beträgt 1° und wird als
„Friktion Fit“ bezeichnet.
Die Innenverbindung ist so gut, dass man das Abutment nach Entfernung der Halteschraube oftmals nur mit großer Kraftanstrengung bzw. mit einem speziellen Ausdrehinstrument lösen kann.
Implantatbrüche habe ich beim Zimmerimplantat auch schon gesehen,
bei allen anderen Markenimplantaten kommen die aber auch vor.
Nur beim Ankylos ist mir noch keine Fraktur vorgekommen.
Meine Einschätzung über das Zimmerimplantat beruht einzig und allein auf meiner persönlichen Erfahrung, habe ca. 200 in den Jahren 97-98 gesetzt, und wirklich sehr gute Erfahrungen mit dem -Implantatsystem gemacht.
Mich würde sehr interessieren welche Systeme Sie favorisieren, Sie können mir gerne emailen.
info@drborrmann.de
Grüße Borrmann