Häufige Suchanfragen im Forum:
Zahnverlust
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 6811 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 6 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Ich poste hier mal, da ich fassungslos vor den Trümmern meiner jahrzehntelang gepflegten „gesunden“ Zähne stehe. Zwar waren schon sehr viele mit Kronen versehen und fehlende mit Brücken ersetzt, trotzdem war ich zufrieden mit der Situation, wenngleich etliche Zähne trotz regelmäßiger Prophylaxe recht unschön aussahen.
Über Jahre hinweg habe ich sie kontrollieren lassen und auch oft darauf hingewiesen, das es mal hier zieht, da sehr schmerzhaft reagiert und es am Rand der Krone so dunkel aussieht. Die Antwort war jedes Mal, die Zähne sind alle topp in Ordnung und es sei der Kronenrand, da ist also nichts. Den Stempel für das in Deutschland übliche Bonusheft bekam ich jedes Mal.
Im Urlaub innerhalb Deutschlands bekam ich Zahnschmerzen und dort stellte ein Zahnarzt fest, dass es Kronenrandkaries ist und so schlimm, dass einige Zähne darunter weggefault sind. Wieder zu Hause habe ich mir 3 verschiedene Meinungen eingeholt, die sich alle deckten. Die Karies soll schon auf älteren Röntgenaufnahmen zu sehen gewesen sein.
Jetzt muss das alles heraus und ich stehe vor der Frage, was nun tun. Implantate kosten sehr viel Geld, aber nicht nur das macht mir Sorgen, ich bin schon älteren Semesters, die ganze Sache könnte nur mit Knochenaufbau und allem Brimborium gemacht werden. Ich weiß nicht, ob ich der ganzen Sache gewachsen bin. Ich bin natürlich auch richtig fertig, denn durch rechtzeitiges Handeln hätten die Zähne vielleicht erhalten werden können.
Welche schonenden Verfahren gibt es, um auch einem älteren Menschen solche aufwändige Behandlung durchstehen zu lassen. Es könnte ja auch herausnehmbarer Zahnersatz auf festen Pfeilern sein, denn eine totale Implantation kann ich mir wirklich nicht leisten. Diese Cirka-Preise kann man ja hier nachlesen.
Herbert