Häufige Suchanfragen im Forum:
Zahntourismus – Implantate Polen
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Zahntourismus – Implantate Polen
- Dieses Thema hat 55 Antworten sowie 112147 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 2 Monaten von Nicole Weber aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
StefanGast
Aufgrund der hohen Kosten überlege ich, meine Implantate im Ausland (Polen) setzen zu lassen.
Angeblich sind diese von der Qualität her gleichwertig mit den deutschen Produkten.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen. -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
MashaGast
Hallo Herr Mathes, hallo Herr Dr. Zahedi,
ich würde sehr gerne alles hier machen lassen, aber wie soll ein Normalverdiener das schaffen?
Ich vermute, Ihre Helferin, wenn sie nur das, von ihr selbst verdientes Geld hat, auch nicht für eine Sanierung mit den Implantaten, deutsche Preise zu bezahlen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass 4.000 € für einen estnischen Arzt, viel mehr Wert sind, als 10.000 – für einen Stuttgarter ZA. Da schaffen sogar die Vermittler zusätzlich Ihre Brötchen zu verdienen. Ob die Einheimischen Zahnlosen sich solche Ärzte leisten können?
Auch deshalb fühle ich mich nicht besonders gut.
Vielleicht kann ich doch noch etwas warten. Dann das Schneeflöckchen ausfragen, dann nach Berlin fahren, …….
Außerdem, habe ich eine riesen große Angst und mir ist sogar beim Schreiben ganz übel!…..
LG. MashapointGastEs hat alles seine Vor- und Nachteile und ebenso seine Existenzberechtigung.
Wenn ein Zahnarzt in deutschland mit perfekter Qualität einen Preis rechtfertigt, so hat er sich dies auch redlich verdient. Man sollte nur nicht argumentieren, dass Qualität im Ausland zwingend schlechter ist. Mit solchen Pauschalitäten blendet man heutzutage keinen Mehr.
Wer sich ausgiebig informiert kann auch dort sehr gute Ausführung zu einem wesentlich geringeren Preis erwarten.
Dass die Preise langfristig steigen werden, ist zu erwarten. Aber man lebt ja schliesslich im Heute . Und heute siehts sehr gut aus für eine Auslandsbehandlung. Und das wird sich in den nächsten Jahren zunächst noch verstärken.
Die Krankenkassen sind schon seit längerem angehalten die Freie Arztwahl innerhalb der EU zu fördern. Und das tun sie auch.
Also keine Bange und sich einfach mal umschauen…PointGastHallo Herr Mathes,
eine Zahnarzthelferin in Deutschland verdient im Vergleich zu anderen Berufen schon sehr wenig.
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen.
Und bevor man auf die Wettebwerbsvorteile im Ausland schielt, sollte man erstmal das eigene Potential optimieren.
Und Honorare an der Obergrenze der GOZ abzurechnen lässt wohl schon noch ein wenig Spielraum.Karl-Josef MathesGastHallo,
Ihre Logik verstehe ich nicht.
Zunächst sind die Honorare hier nicht so hoch, weil ein Zahnarzt viel verdient. Der in Polen in einer solchen Einrichtung tätige Kollege verdient sicher das gleiche wie hier ein Zahnarzt auch. Seine Helferin verdient viel weniger, seine Miete ist viel niedriger, seine Auflagen sind viel geringer, und und und. Geben Sie uns die gleichen Umfeldkonditionen wie in Polen, und wir können deren Preise mindestens halten.
Aber Menschen mit Ihrer Logik, die glauben, man könne hier den Markt durch Geldexport verbessern, werden dann schnell sehen, das sich das auch auf das eigene Einkommen niederschlägt, weil auch Ihre Arbeit in anderen Ländern weniger kostet. Der Vorteil ist temporär, der sich daran anschließende Mangel sicher bleibend.
Gruß
K.-J. Mathes
PointGastHallo allerseits,
bei der überzogenen Preispolitik hierzulande gibts meiner Meinung nach momentan auch nicht wirklich eine Alternative als sich alles im Ausland machen zu lassen. Vielleicht wirkt sich die Konkurrenz ( EU sei Dank) irgendwann auch hierzulande mal auf die horrenden Honorarvorstellungen einiger aus. Aber das wird wohl noch etwas dauern.
Günstige Preise in Deutschland gehen leider meistens zu Lasten des eingesetzten Materials ( kam neulich erst in frontal 21, müsste hier irgendwo auch ein Thread zu sein).MashaGastHallo zusammen, ich denke auch schon lange darüber nach. Kann ich bitte auch ein paar Tipps bekommen. Ich bin auch an anderen Ländern interessiert.
Vielen Dank.
Schönen Sonntag.
LG. Masha.TomGastHallo Herr Dr. Zahedi,
auch wenn sie mir andauernd wirtschaftliche Interessen unterstellen.
1. habe ich nicht ein Exklusivabkommen mit der estnischen Regierung und
2. behaupte ich einfach mal, das sie mit an Sicherheit grenzender Wahrschinlichkeit noch nciht in Estland waren, sonst würden sie sich nicht solcher Klischees bedienen wie Ex-Sowjetunion ( höchstwahrscheinlich als Abschreckung gedacht.)
Zudem sprach auch niemand von einem technischen High-End ( ausser Ihnen).
Es geht vielmehr darum auch mal ein bisschen einen Gegenpol zu schaffen gegen all die abschreckenden Horrorgeschichten, die die Leute dazu bringen sollen, schön hier im Land zu bleiben und die Preise irgendwie zu bezahlen, die sie sich eigentlich nicht leisten können.
Gruss
TomBineGastKönnte man Herrn Dr. Zahedi denn nicht auch Geschäftsinteresse unterstellen?
Bei einer Disskussion um Ausland ja oder nein, sollten solche Dinge mal aussen vor bleiben oder für alle gelten.Die Bine
BerndGastsei doch froh, dass der beitrag wenigstens kommentiert wird. Normalerweise werden die Pro-Auslandsbeiträge sang- und klanglos gelöscht, oder man schickt die anonyme Forumspolizei zur Diffamierung, auch genannt „Journalist“.
Heike DGastHallo,
in einem hat Tom ausnahmsweise mal Recht, wir brauchen ein implantatfreundlicheres Gesundheitssystem. Kann doch auf Dauer nicht sein, daß zwangsversicherte Normalverdiener sich die für sie sinnvollste zahnmedizinische Behandlung nicht leisen können. Meine KK lobt sich die meisten freiwillig Versicherten zu haben, die könnten sich alternativ auch privat versichern. Gerade jetzt wo die KK Angst vor einem Wechsel ihrer Mitglieder haben kann ein bißchen meckern und protestieren durch die Geldgeber, also uns, helfen. Ich tue es.
Noch was, wieso ist es eigentlich ein Klischee daß Estland zur Udssr gehörte, hab ich auch mal gelernt.
Und noch was, Bernd (Pseudo Tom?) meckert über Journalist, der sich ja manchmal auch Redakteur nennt und dann über ZA Honorare meckert. Denke so langsam unser Tom hat sich hier seinen eigenen Gegner geschaffen um öfter was schreiben zu können. Wird wirklich Zeit in diesem Forum die Anmeldekriterien zu verschärfen damit man weiß daß echte Personen schreiben, auch wenns etwas Schade ist.
lg HeikeTomGastHallo Heike,
ich muss dich leider enttäuschen. Aber das Denunzieren mit Pseudonym wurde wohl an anderer Stelle kreiert. Auch wenns einigen wohl gut ins Bild passen würde.
Übrigens schreibe ich immer mit gültiger E-Mailadresse.
Vielleicht sollten man auch einfach mal weniger über Namen, Motivation und Zusammenhänge disskutieren als über das Thema des jeweiligen Threads.
Gruss
TomM. KaufmannGastAber Hallo!
welcher Zahnarzt erstellt denn noch einen Kostenplan unter GOZ Berechnung,bei Kronen und Implantaten ??
Ich bekam überall nur nch BEMA Kostenpläne !
Wer kann da noch helfen, bei unserer freien Marktwirtschaft im Gesundheitssystem der Ulla Schmidt ??Der Patient wird nicht mehr als Kassenpatient behandelt! Bitte benennt mir die ehrlichen Zahnärzte in Hessen Raum Hanau/Main ! Danke !M.KaufmannGastSory !!
Fehler von mir ! Kostenpläne waren mit GOZ erstellt. Was bedeutet dann BEMA ??Dies wäre doch für den Kassenpatienten günstiger!
Bitte um Korrektur,wenn ich mich da irre .
MfGStefanGastLeider ist dieser Beitrag zu einer Grundsatzdiskussion zwischen pro und contra Auslandsbehandlung verkommen. Für mich ist es eine Tatsache, dass sich viele den Zahnersatz durch Implantate nicht leisten können. Dabei wollte ich keineswegs einen Vorwurf an die Ärzte in Deutschland machen: die Umkosten in Deutschland sind zweifelsohne zu hoch um mit den Preisen in Osteuropa mithalten zu können.
Für mich hat sich allerdings die Frage nach der QUALITÄT der Implantate in Polen, Estland etc. gestellt…
Gruß StefanKarl-Josef MathesGastHallo,
das ist immer so und ich ärgere mich auch schon, dass ich mich wieder an diesem Blödsinn beteiligt habe. Ich gelobe Besserung.
Gruß
K.-J. Mathes
TomGastHallo Stefan,
ich gelobe auch Besserung, zumindest in deinem Thread.
Also hier mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht( man möge mir dies zugestehen, denn es geht hier wirklich nur um meine eigenen Implantate, sonst um nichts):
Ich war seinerzeit persönlich bei meinem Zahnarzt in Estland und habe einen HKP erstellen lassen. Das bot sich an, weil ich damals berufsbedingt des öfteren in Estland war.
Das Einreichen bei der Krankenkasse war kein Problem. Meine hatte sogar entsprechende Vordrucke, die der Zahnarzt vor Ort nur ausfüllen musste.
Genehmigung dauerte ungefähr 2 Wochen.
Anfang letzten Jahres habe ich dann meine Implantate gesetzt bekommen. Hier bot sich für mich die Wahl zwischen Nobel Biocare oder Osteofix ( finnischer Hersteller). Ich entschied mich für Osteofix.
Ich bekam 4 Implantate ( 15, 24, 45,46 ) und eine Wurzelstiftkappe (14)
Zur Behandlung : Implantate waren sofort belastbar, Einheilung offen.
Nach 2 Monaten flog ich dann wieder hin und bei einem etwa einwöchigen Aufenthalt wurden erst Abdrücke genommen und dann die metallkeramischen Kronen gefertigt.
Ich habe mittlerweile seit fast einem Jahr die Implantate im Mund und bis auf eine kleine Entzündung am 24er nach etwa 2 Wochen hatte und habe ich bis heute keine Probleme.
Die Kronen sind ästhetisch einwandfrei eingepasst und die Implantate sind wunderbar verheilt.
Gruss
TomSamanthaGastja, auch ich bin grad auf der suche, ob sich mit einer erbschaft von ein paar tausend euro komplettimplantate machen liesen.
warum?
na mit 930 euro verdienst um 2 leute zu ernähren kannste dir in deutschland noch nich mal die zuzahlung fürn klappermann leisten.
spenden erbeten, dann disponiere ich nur zu gerne um.
BonbonTeilnehmerHallo Melina,hätte gerne mehr Info,e mail jadwiganw@hotmail.de.Danke
TineGastHallo Melina ich las gerade Deine Zeilen und da ich das gleiche Problem habe bin ich auf der Suche nach einer Klinik in Polen. Kannst Du mir da weiterhelfen vielleicht wo Du warst schreiben? ? Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen. Danke im voraus.
NeedMedizinTeilnehmerIch sehe das wie Point.
Es hätte Vor-und Nachteile.
Ich selbst habe meinen Partner darauf hingewiesen, dass es im Ausland günstiger ist als in Deutschland – die Qualität stimmt auch wenn man es nicht gerade in einem Hinterhof machen lässt, wie meine Mutter jetzt sagen würde.Er hat sich allerdings dafür entschieden es in Deutschland machen zu lassen. Da der einmalige Preis viel zu hoch für eine direkte Zahlung war, tragen wir es nun in Raten ab. Es ist okay für mich – es war eben seine Entscheidung und er muss ja dann auch mit den Dingen leben, etc.
Sollte ich allerdings einmal in die Situation kommen, werde ich sicherlich auch ins Ausland dafür gehen.
TineGast[quote=“Tine“]
Hallo Melina ich las gerade Deine Zeilen und da ich das gleiche Problem habe bin ich auf der Suche nach einer Klinik in Polen. Kannst Du mir da weiterhelfen vielleicht wo Du warst schreiben? ? Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen. Danke im voraus.
[/quote]WIR BIETEN Darlehen zu niedrigen RATE JETZT BEWERBGastWir haben Kredite an die Öffentlichkeit. (Personal Loan) und kooperieren Stellen bei 3% Zinsen pro annul.This, damit Sie Ihre finanziellen Verpflichtungen zu folgen, vor allem mit der Finanzkrise in die Welt. Sie können zwischen 1000-50000000 (Pounds Euro oder Dollar) Für weitere Informationen zu leihen wir Ihnen gerne über E-Mail. (cliffordrichardservice@gmail.com) für Ihre Kreditbearbeitung füllen Sie das Formular unten
Ihr vollständiger Name:
Ihr Land:
Betrag benötigt:
Dauer:
Geschlecht:
Alter:
Tätigkeit:
Telefonnummer:PetraGast[quote=“Melina“]
Hallo,
auch wenn es den Betreibern in erster Linie nicht gefällt, aber ich kann nur in aller höchsten Tönen von einer Zahnklinik in Polen und deren Qualität berichten. Ich habe mir 8 Implantate im Oberkiefer setzten lassen und ich bin extrem zufrieden.
Die Ärzte sind qualifiziert und kompetent und außerdem der deutschen und englischen Sprache mächtig. Die Kosten belaufen sich lediglich auf ein drittel dessen was ich hier bezahlt hätte. Zudem kam ein Knochenaufbau – mit Knochenentnahme aus dem Kinn- und beidseitiger Aufbau des Sinuslifts (mit Bio-Oss) hinzu. Und bei allem Respekt, aber letztlich ist dem Patienten manchmal das Hemd näher als die Hose und wenn wir dann mal das Glück haben ein paar tausend Euro sparen zu können, ist das wohl moralisch legitim. Denn weder der Zahnarzt noch das Labor in Deutschland ist so freundlich und schenkt uns etwas, ob arm oder reich. Die Rechnung muss auf Heller und Pfennig beglichen werden und es kratzt absolut niemanden, ob man mit oder ohne Zähne rumläuft. Kein Zaster keine Zähne – Ende der Debatte. Die Qualität ist genauso gut wie in Deutschland und diese ewige Miesmacherei, dass es im Ausland immer schlechter sein muss, kommt mir ehrlich gesagt hinten raus. Ich kann jedem, wenn es echt teuer wird- nur raten sich im benachbarten Ausland beraten zu lassen und dann zu entscheiden. Ich für meinen Teil kann nur betonen, dass ich superzufrieden mit dem Ergebnis und dem gesamten Behandlungsablauf war.
Fazit: Wer die Möglichkeit hätte einen PKW für 2000 Euro weniger im Ausland zu erstehen, würde dies auch tun.
Gruß
[/quote]Mary BerryGastIch bin Mary Berry mit Namen. Ich lebe in Deutschland , ich dieses Medium nutzen , um alle Darlehen Suchende aufmerksam , sehr vorsichtig sein , denn es gibt Betrüger everywhere.Few Monaten war ich finanziell belastet werden soll, und wegen meiner Verzweiflung wurde ich von mehreren Online-Kreditgeber betrogen . Ich hatte fast die Hoffnung verloren , bis ein Freund von mir verwies mich an eine sehr zuverlässige Kreditgeber genannt Mrs. Born Hook, die mir eine unbesicherte Darlehen von 85.000 € unter 2 Stunden zu leihen ohne Stress . Wenn Sie in der Notwendigkeit jeder Art von Darlehen sind ihm jetzt einfach Kontakt über : secureloanfirm@hotmail.com ich über dieses Medium , um alle Kreditsuchendenwegen der Hölle, die ich durchlaufen in den Händen jener betrügerische Kreditgeber alarmieren. Und ich möchte nicht , auch mein Feind , um durch eine solche Hölle in den Händen jener betrügerische Online-Kreditgeber weitergeben , dass ich durchlaufen , werde ich auch möchte, dass Sie mir helfen, diese Informationen an andere, die auch in der Notwendigkeit eines Darlehens , wenn Sie weitergeben haben, erhalten auch Ihr Darlehen von Frau Born Hook, bete ich, dass Gott ihn lange Leben zu geben.
Gott segne ihn für immer.
MalgosiaGast[quote=“Bernd“]
Hallo Ihr,
ich lachmich gleich schlapp. Der Journalist ist in wahrheit selbst Patientenvermittler, allerdings einer von der wirklich schlimmen Sorte, vor denen er eigentluch immer warnt. Er hat im Angebot: Führerscheinprüfung in Tschechien, „EU-Kredite „ohne Schufa, Zahntourismus nach Tschechien, Gratishotelgutscheine, usw.
Üerall wos anrüchig wird findet man czech marketing alias Journalist.
oh mann.
Hoffentlich wird dieses Forum bald anmeldepflichtig.
[/quote] -
AutorAntworten