Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnreinigung – soo teuer?

  • Ersteller
    Thema
  • #300424 Antworten
    Paula
    Gast

    Hallo,
    habe mal meine ZÄ gefragt, wie viel eine PZR kostet. Die Antwort: die Reinigung wird von der Helferin gemacht, und es werden pro Stunde 100 Euro abgerechnet. Bei Parodontoseprophylaxe sind es 120 Euro, macht auch die Helferin. Sind denn das die üblichen Preise? Für eine Stunde ZA-Helferin? Vielen Dank.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #300425 Antworten
    Micha
    Gast

    Hi, bin vor 3 Stunden gerade von der PZR gekommen, kann Dir deshalb auch gleich meine Erfahrung mitteilen 🙂

    Ich habe für ca. 30-40 Minuten knappe 50 Euro bezahlt, was mir auch vorher so in Aussicht gestellt wurde. Die Materialkosten machen dabei nur ca. 2,50 EUR aus.

    Ich persönlich finde den Preis in Ordnung. Die Zahnarzthelferin hat in der Zeit ja gut zu tun.

    Geht es Dir im allgemeinen darum, das Geld für eine PZR auszugeben oder stört Dich der „hohe“ Preis?

    Micha

    #300426 Antworten
    Agnes
    Gast

    ….. nicht, dass jetzt jemand denkt, dass ich denke, dass die Zahnarzthelferin mit einem Stundensatz von 100Euro bezahlt wird …… aber auch wenn man andere Kosten wie Praxismiete, Geraeteabnutzung, Tragen der Verantwortung durch den Zahnarzt etc. mit beruecksichtigt, ist dieser Stundensatz schon sehr hoch. Das ist sicherlich eine Leistung, die sich so manche Leute nicht leisten koennen …

    wie war das mit den 7,50 pro Stunde?

    Gruesse
    Agnes

    #300427 Antworten
    Micha
    Gast

    Also von mir aus könnte die Zahnarzthelferin 50% direkt behalten, sie hat es nämlich perfekt gemacht 😉

    Ich mache die Rechnung so. Regelmäßig PZR (1x jährlich) zu 50 EUR bedeutet ca. 4,17 EUR im Monat für eine Vorsorgemassnahme die meine Beisserchen gut in Schuss hält. Also ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll, auf welche Sachen ich dafür mal verzichten würde. 1 Bier, 1/2 Cocktail, 1/4 x Falschparken 😉

    Ich würde nicht den Stundensatz rechnen, sondern was ich dafür bekomme.

    Micha

    #300428 Antworten
    Gregor
    Gast

    Bei uns kostet die PZR auch 100Euro/Std. Das macht nach Praxiskosten von 55%, 45Euro vor Steuern. Nach Abzug von Steuern (alle anfallenden ca. 55%) ergibt es einen Nettoverdienst für den Zahnarzt von ca. 25Euro. Ist das zu viel? Reparaturen der Geräte die regelmässig defekt werden nicht eingerechnet. Fragen Sie doch bitte einen Reparaturdienst für Waschmaschinen, Fernseher, etc. oder sogar einen Schlüsseldienst, ob die für diesen Preis rauskommen zu Ihnen. Sie werden nur müde lächeln. Trotzdem habe ich Verständnis für meine Patienten, die sagen, es wäre ihnen zu teuer, aber wo soll ich noch sparen?
    PS.: Sie kriegen auch eine PZR für 25Euro, aber es hat mit Professionalität nichts zu tun, das ist gleich zu setzen mit der Zahnbürste. Liebe Grüsse.

    #300429 Antworten
    Micha
    Gast

    Hi Agnes, das trifft ja dann auf die meisten Dienstleistungen zu, bei denen der Stundenlohn einer Kalkulationsbasis ähnlich der o.g. unterliegt.

    Nur zahlt man heute die meisten Dienstleistungen, weil man die Notwendigkeit erkannt hat.

    Meiner Meinung nach musst Du für Dich entscheiden, ob Dir Deine Zähne das Wert sind.
    Vielleicht gibt es eine andere Ausgabe (Rauchen, Klamotten, Auto etc.), auf die Du Deinen Zähnen zu liebe verzichten würdest.

    Ich sage gerne (auch wenns abgedroschen klingt) – Prioritäten setzen –

    Gruß
    Micha

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #300427 in Zahnreinigung – soo teuer?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024