Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnkrone ja oder nein

  • Ersteller
    Thema
  • #300464 Antworten
    DiWe
    Gast

    Hallo an alle Leidgeprüften,
    kurze Beschr., zu meiner Situation:
    Frontzahn links: schwarz (weg. Sportunfall vor 20 Jahren ist Wurzelbehandelt
    ansonsten sieht der Oberkiefer vorn nicht schön aus (Zahnfehlstellung =beide Eckzähne stehen vor sieht aus wie nen kl. Dragulagebiss)
    Nun habe ich allen Mut zusammgefasst und habe mir von meinem ZA einen Kosten und Heilplan erstellen lassen. Mit dem bin ich frohenmutes zur KK, die schickten mich zu einem Gutachter, kam mir vor wie ein verunfalltes Auto. Ergebnis von 5 beantrgaten Kronen mit werden wohl nur zwei genehmigt. Soll heißen der dunkle Zahn und eine wurzelbehandelter. Die vorstehenden Zähne sollen nicht geschliffen und überkront werden sondern, so der Gutachter mit einer äh wie sagte er? Blendkrone, oder Schale, welche über die vorstehenden drüber geklebt wird. Klingt ja nicht schlecht, muss wenigstens nicht so viel geschliffen werden. Aber warum möcht mein Zahnarzt schleifen und überkronen? Hat jemand Erfahrungen mit solchen vom Gutachter benannten Blendkronen oder Schalen wie auch immer die hießen. Die sollen auch die vorstehenden Eckzähne verdecken. Kennt die jemand? Stehe jetzt föllig doof da 🙁

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #300465 Antworten
    Romie
    Gast

    Hallo DiWe

    denke er meint Veneers. Kannst du mal googeln.
    Da wird viel weniger vom Zahn abgeschliffen. Sind so hauchdünne Verblender. Ob damit aber deine vorstehenden Eckzähne „verschwinden“ wage ich zu bezweifeln. Kommt darauf an wie sehr die vorstehen. Das weiß dein Zahnarzt bestimmt. Die Veneers sind auch recht teuer. Muss man selber voll zahlen.
    Google mal danach.
    „Schönheitsreparaturen“ muss du ja eh selber zahlen. Denke du kämst mit Kronen billiger weg, weil die ja die KK etwas bezuschusst.
    Gruß Romie
    und viel Glück

    #300466 Antworten
    DiWe
    Gast

    Bin schon fleißtg am googeln. Genau das ist ja auch mein Problem, wie soll die Schiefstellung mit Veneers abgedeckt werden¿¿ Der KK geht es angeblich nur darum, ob es mit Kronen, wie von meinem ZA beantragt dauerhaft haltbar ist. So sagten die mir jedenfalls. Der Gutachter sagte mir allerdings wiederum, dass das die KK nicht genehmigt mit 5 Kronen. Komme mir hier vor ein Arsch, zahle jeden Monat KK-Beitrag und das nicht wenig und dann das Theater. Naja muss ich durch, bevor ich alles bezahlen muss lässt man sich halt gängeln. Werde mal nen Kaffeeklatsch mit meinem ZA machen und der soll mir GENAU erklären was wie und warum geht. Nun hat man mal den Mut gefasst und nun muss man an anderen Fronten kämpfen.

    #300467 Antworten
    Romie
    Gast

    Hey,

    das kennen wir ja. Jahrzehnte Beiträge zahlen und jetzt um jeden Cent betteln. Die Kassen sind eben leer. Vor 30 Jahren hat die KK 100% gezahlt, egal was. Die Zeiten sind vorbei. Fehlwirtschaft eben. Aufregen nützt aber nichts.
    Eine Möglichkeit wäre eine Zusatzvers. abzuschliessen. Aber das dauert jahre, bis du da was kriegst.
    Das Problem ist eben dass deine Eckzähne wohl gesund sind, jedoch nur „unschön“.
    Was dein ZA da machen kann…..???
    Veneers auf jeden Fall lösen dein Problem nicht.

    Verlier den Mut nicht und schlürfe mit deinem ZA Kaffee:-)) Viell. hat er ja DIE Idee:-))
    Wünsch dir Glück

    #300468 Antworten
    ZTMatrix
    Gast

    @DiWE

    die sog. Veneers (geklebte Keramikschalen) sind dann indiziert, wenn durch KLEINE Fehlstellungen die Zahnreihe wieder optisch in Reihe korrigiert werden. Hierbei werden die Zähne oberflächlich beschliffen und das Veneer mit einem Komposit (Kunststoff) auf den Zahn geklebt. Auch bei Verfärbungen ist damit eine Korrektur möglich. Wenn aber Deine Eckzähne aber deutlich vorstehen, kann eine kieferorthopädische Behandlung vorher notwendig sein. Der Zahn sollte für ein Veneer nur leicht beschliffen werden. Bei einem Zahn, der (ca.) mehr als die Hälfte aus der Reihe steht, ist nach dem Beschleifen mit grosser Wahrscheinlichkeit der Nerv zerstört, was bei einem gesunden Zahn eine Schande und es nicht wert wäre. Genaueres kann natürlich nur Dein ZA beurteilen.
    Ausserdem weiss ich nicht wie lange Du schon mit dieser Sitaution herumläufst, aber bitte bedenke, dass alle Personen in Deinem Umfeld Dich mit dieser Optik indentifizieren und Du anschliessend optisch nicht mehr der Selbe bist. Und wie Romie schon sagte, sind Korrekturen, bei denen keine funktionellen Probleme vorhanden sind, reine „Schönheitsreperaturen“ und vom Patienten zum vollen Umfang selbst zu tragen.

    Viel Erfolg,

    ZTMatrix

    #300469 Antworten
    DiWe
    Gast

    Okay nun bin ich schon nen bissel schlauer. Tja wie weit stehen die Eckzähne vor? Mir zu viel. Grundsätzlich geht es mir hierbei nicht ob ich oder die KK bezahlt, das die keine Schönheitsrep. übernehmen ist okay, mich regt diese Gängelei auf, dann sollen die doch sagen, dass die das NICHT übernehmen, aber das sagten die nicht, im Gegenteil hier geht es darum, wieviel übernommen wird. Wie lange ich schon damit rumlaufe? Es wurde im Laufe der Jahre immer schlimmer, weil die Weißh-Zähne alle durch sind und das Gebiss somit sehr eng wurde. Warum ich mich jetzt erst dazu entschließe? Also was Zahnarzt betrifft bin ich ein absoluter Schisser, lieber bekomme ich zwei Kinder auf einmal als zum ZA zu gehen und wenn es nur zur Kontrolle ist. Ich bin so panisch, dass ich Tage vorher schon Schüttelfrost und D…… habe. Auf den Stuhl dann geht die Zitterei los, da kann ich machen was ich will, obwohl ich weiß das nichts passiert. Ich bin halt jetzt erst bereit für die Prozedur. Ich weiß auch, dass ich nach dem Ganzen nicht mehr die Alte bin, aber wenn man inzwischen keinen Mut mehr hat auf Menschen zu zugehen geschweige noch den Mund auf zu machen weil man das Gefühl hat die schauen mir nur auf den Mund dann ist das auf Dauer schwer zu ertragen. Mein ZA gab mir nach einen Abdruck ein Gibsmsuter mit, welches dann etwa so aussehen wird wie mein Oberkiefer, das hat mich erst richtig ermutigt. Ich hoffe ihr wisste was ich sagen will.

    #300470 Antworten
    Romie
    Gast

    Also ich geh lieber zum ZA als gleich 2 Kinder auf einmal zu bekommen. Nein danke:-))

    Der Gutachter ist doch nur für deine Frontzähne zuständig denk ich. Zahl deine neuen Eckzähne selber und gut ist.
    Aber überlegs dir nochmal.
    Abgeschliffen und überkront sind die schnell.

    Würds aber auch machen, wenn ich drunter leiden würde. Also nur Mut

    Frag doch nochmal deinen ZA was das mit dem Gutachter für eine Bewandnis hat.

    Schönheit muss leiden:-))

    Gruss Romie

    #300471 Antworten
    ZTMatrix
    Gast

    @DiWe

    Wenn Du Dich für eine Versorgung der Eckzähne entscheidest, dann sollten auf jeden Fall die Frontzähne separat von den Eckzahn-Veneers hergestellt werden. Die beste Reihenfolge wäre, zuerst die Veneers machen zu lassen, da Veneers ihre Farbwirkung u.a. durch den darunter noch vorhandenen Zahn bekommen. Bei den Frontzahnkronen wird voraussichtlich ohnehin ein Material (Metall oder Keramik) gewählt, welches den dunkel verfärbten Zahnstumpf abdecken kann. Es ist aber auf jeden Fall einfacher, die Keramik-Verblendungen an vorhandene, mit Veneers versorgten Zähnen anzugleichen, als umgekehrt. Dies nur als kleiner Tip. Es sind zwar dadurch wieder mehr Zahnarztbesuche notwendig und z. B. die doppelte Abdrucknahme/Behandlung wird sich durch zusätzlich Kosten darstellen, aber anders ist eine ästhetisch zufriedenstellende Lösung nicht möglich. Und soll es ja am Ende sein, oder?

    Ich wünsch Dir viel Erfolg und nicht zu viel Angst vor dem Zahnarzt,

    ZTMartix

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #300468 in Zahnkrone ja oder nein
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024