Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnimplantat Zahn 25,27

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #256331 Antworten
    msprivat
    Teilnehmer

    Bei mir soll die Zahnlücke 25 und 27 durch ein Implantat ersetzt werden.
    Der Zahnlücke 26 wird mit einer Implantatkrone als Brückenhalter geschlossen.

    Das Implantat soll in einem OPI Zentrum gesetzt werden.
    Der Aufbau (Implantatkrone) kann meine Zahnärztin durchführen.

    Das OPI Zentrum bietet als Implantat, das der Firma Nobel Biocare an. Bei dieser Art von Implantat hat meine Zahnärztin aber nicht die entsprechenden Werkzeuge zur Versorgung der Implantate.
    Aus diesem Grund hat sie mir vorgeschlagen bei zwei weiteren Implantatzentren anzufragen. Diese verarbeiten die Implantate von Xive und Ankylos.

    Frage:
    Gibt es qualitative Unterschiede und Erfahrungen zur Haltbarkeit der Implantate bei den 3 Systemen:

    a) Nobel Biocare (Nobel Active Internal RP 4.3×11.5mm)
    b) Xive
    c) Ankylos

    Der Zahnarzt im OPI Zentrum hat auf meiner Frage nach Verwendung einer Schablone zur Festlegung der Implantatposition gemeint, dass er die Position individuell festlegt, da die Lücke nicht so groß ist. Jetzt hat das OPI Zentrum im Behandlungsplan aber eine Schablone aufgeführt.

    2te Frage:
    Ist es Ihrer Meinung nach sinnvoll eine Schablone zu verwenden. Ich habe ein Bild meines Gebisses angehängt. Dieses zeigt noch die Zähne 25, 27, die die Lücke 26 überbrücken.

    Für eine Beantwortung meiner Fragen wäre ich sehr dankbar [img]https://www.implantate.com/images/fbfiles/images/468pixel_Gebiss.jpg[/img]

    #256332 Antworten
    Razvan
    Teilnehmer

    Hallo,

    Wenn ich den Behandlungsplan richtig verstanden habe, sollte an der Stelle des jetzigen Brueckengliedes 26 ein Implantat gesetzt werden.Wie wird dann die prothetische Versorgung aussehen? Wird dann die Implantatkrone mit den neuen Kronen auf 25 und 27 verblockt oder wird sie eigenstaendig sein?

    Als ich mir das OPG angeschaut habe, ist mir sofort der Knochenabbau rund um die Zaehne 27 und vor allem 25 aufgefallen. Ich vermute, wenn man die Bruecke abnehmen wird, wird sich heraustellen dass diese Zaehne mehr oder weniger wacklig sind. Ich wuerde daher den Zahnarzt auf die Erhaltungswuerdigkeit der Zaehne 27 und 25 ansprechen, zumal die Wurzelfuellung unter der alten Stiftkrone am 27 auch nicht so prickelnd ist. Sollten die Zaehne eine erhoehte Beweglichkeit aufweisen duerfen sie NICHT mit einem Implantat verblockt werden. Andererseits wuerde ein einziges Implantat und die darauf zementierte Krone bei den gegebenen Knochenverhaeltnissen (Hoehe und Dichte) den imensen Kaukraeften gerade in der Gegend kaum standhalten. Wenn der Zahnarzt (und Sie) sich fuer die Erhaltung der Zaehne entscheiden, halte ich eine Knochenaugmentation am 25, 27 und an der Stelle des kuenftigen Implantates 26 fuer unverzichtbar um eine richtig gute Langzeitprognose der Prothetik zu gewaehrleisten. Ich betone es, meine Ausfuehrungen beziehen sich ausschliesslich auf das OPG, klinisch (im Mund) kann es anders aussehen. Trotzdem erscheint mir die Frage nach der Erhaltungswuerdigkeit auf laengere Sicht von 25 27 und der Notwendigkeit von Knochenaugmentation viel wichtiger als die Frage, ob eine Schablone verwendet werden soll oder nicht.

    MfG,

    Razvan

    #256333 Antworten
    msprivat
    Teilnehmer

    Hallo,

    vielen Dank für die Ausführungen, aber die die Zähne 25, 27 sind schon gezogen. Der Zahn 26 ist schon länger gezogen und mit einer Brücke versehen. Das Bild zeigte noch den Zustand mit Zähnen und alter Brücke.
    Die Lücken 25 und 27 bekommen ein Implantat, auf denen eine Implantatkrone als Brückenanker montiert wird, der die Lücke 26 schliesst.

    Frage:
    Gibt es qualitative Unterschiede und Erfahrungen zur Haltbarkeit der Implantate bei den 3 Systemen:

    a) Nobel Biocare (Nobel Active Internal RP 4.3×11.5mm)
    b) Xive
    c) Ankylos

    2te Frage:
    Ist es Ihrer Meinung nach sinnvoll eine Schablone zur Festlegung der Implantatposition bei 3 fehlenden Zähnen zu verwenden oder geht es auch ohne?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #256331 in Zahnimplantat Zahn 25,27
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024