Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnimplantat?

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 5495 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren von Steffi aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #302166 Antworten
    Steffi
    Gast

    Hallo, ich hab da eine etwas größere Geschichte:
    Wegen einer Nichtanlage von meinem linken Zahn neben dem Schneidezahn habe ich eine Zahnlücke. Diese wurde aber durch eine Zahnspange einen Zahn verschoben, da an die eigentliche Lücke der Eckzahn gerutscht ist. D.h. meine jetztige Lücke ist an dritter Stelle auf der linken Seite, und meiner Meinung nach schon sichtbar! Nun bin ich endlich 18 geworden und dachte ich kann mir ein Implantat setzten lassen, nur leider ich meine, für mich rießige Lücke 1,1mm zu klein.. 🙁 War deswegen jetzt beim Kieferorthopäde, der meinte wir schieben den Eckzahn wieder an seine eigentlich Stelle zurück, wodurch dann die Lücke wieder gleich neben dem Schneidezahn ist, wo sie ja auch mal war. das ganze würde ca. 1,5Jahre dauern, feste Zahnspange und ich müsste alles selbst bezahlen… Eigentlich will ich diese Lücke schon immer schließen, aber nun bin ich verunsichert ob sich der ganze Aufwand lohnt.. Was ist wenn ich die Lücke verschoben und vergrößert hab, und dann wird das Implantat von meinem Knochen abgestoßen oder sonst irgendwas geht schief?
    Kann mir vielleicht jemand helfen der Erfahrung hat? Lohnt es sich wirklich soviel Zeit, Kosten, Schmerzen etc. zu investieren?
    Ich weiß das ich sehr unzufrieden mit mir bin, meine Lücke stört mich schon immer und schränkt mich sehr ein…. aber ist es das Wert?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #302167 Antworten
    Naid
    Gast

    hi steffi,
    ich bin selber 18 und habe wegen Nichtanlagen fünf Backenzähne nicht bekommen, und brauche deshalb jetzt 4 Implantate im Oberkiefer. Da ich größere Lücken habe brauche ich noch einen Knochenaufbau, so wird bis ich meine Implantate habe auch noch viel Zeit bis zu 1,5 Jahren vergehen, aber ich bin mir sicher, dass ich mich danach besser fühle. Aber mir ist bewusst dass auf mich mindestens 4 OPs zukommen und dass es sehr schwierig ist, da ich große Angst vor den Eingriffen habe, aber es wird sich lohnen. Deshalb rate ich dir lass das machen, du wirst es sonst ewig bereuen und wir sind ja noch jung und müssen sonst ewig so rumlaufen. Die Kosten sind natürlich enorm, aber für ein Implantat geht es, musst du die Kieferorthopädische Behandlung auch bezahlen, aber seh es so du hast dann hoffentlich ein Leben lang schöne Zähne und kannst wieder mit einem Lächeln in den Spiegel schauen.
    lg

    #302169 Antworten
    Zahni
    Gast

    Ich habe nicht recht verstanden wofür die Lücke 1,1 mm zu klein ist? Kann man das Implantat nicht setzen, weil zu wenig Platz ist oder wäre die Krone welche auf das Impalntat gesetzt wird anschließend zu schmal.

    Ich gehe mal vom Letzteren aus, da ich auch nach Schieben des Eckzahnes an seine ursprüngliche Stelle nicht mehr Platz gewinne. Ich würde den Eckzahn an seiner jetzigen Position entweder mit Kunststoff oder einem Keramikveneer optisch in einen seitlichen Schneidezahn „umwandeln“ lassen und ein Implantat in die jetzige Lücke setzen lassen. Das geht viel schneller.

    Einen Eckzahn komplett eine Position nach hinten zu schieben ist aufgrund seiner langen Wurzel nicht so einfach und es besteht das Risiko, das der Knochen in der dann vorne entstehenden Lücke evtl. nicht mehr ausreicht um ohne Knochenaufbau zu implantieren.

    mfg

    Zahni

    #302170 Antworten
    Steffi
    Gast

    Man kann das Implantat nicht setzten weil 1. die Schraube 3,5mm groß wäre, welche ja in den Knochen muss, dann müsste der ZA noch den „Krone“ auf das Implantat setzten was auf jeder Seite 0,5mm in Anspruch nimmt, und er meinte dann müssten wir nochmal eine Schicht darüber machen (ich glaub damit das von der Form und Farbe passt).. was nochmal 0,3mm auf jeder Seite wäre, also braucht der ZA 5,1mm platzt. Meine Lücke ist aber „nur“ 4,4mm groß.. Zudem kommt noch das mein Backenzahn links neben der Lücke eine krumme Wurzel hat, d.h. wenn der ZA die Schraube einbohren würde, würde er wahrscheinlich an die Wurzel von einen meiner beiden Zähnen neben der Lücke kommen… deswegen möchte er den Eckzahn wieder dahin zurück schieben wohin er gehört. Die Möglichkeit mit dem „angleichen“ hatte er auch erst vorgeschlagen, bis dann eben rauskam das die wurzeln zunahe beieinander stehen… und der Kiefie meinte jetzt, ob wir die Lücke nur größer machen indem wir die Zähne links von der Lücke verschieben, oder gleich den Eckzahn wieder richtig setzten (was seiner Meinung nach auch von der Funktion und natürlich vom Aussehen besser wäre) was auch „nur“ ein halbes Jahr länger dauern würde, würde er mir das so empfehlen. Jetzt kommt es natürlich auf die Kosten an, die ich ja wie gesagt selbst tragen müsste… 🙁

    #302168 Antworten
    Steffi
    Gast

    Hallo Du!
    Da hast du schon recht, ich merke ja selbst das ich total unzufrieden bin. Ich glaube das macht mir fast schon psychisch was aus… ich schränke mich total ein, versuche nicht mit offenem Mund zu lachen, Fotos auf denen ich lache gibt es sowieso nich, dann schaue ich immer das Personen rechts von mir sind (da die Lücke links ist und so nicht gaaaant arg auffällt) u.s.w… Ich hab auch keine Angst vor einer OP, ich weiß nur nicht wie ich die Zeit mit der Zahnspange rumkriegen soll. Ich bin da nämlich sehr empfindlich.. und denke mir, wenn ich die Zahnspange haben, dann frägt mich erst recht jeder wieso ich die brauche und sieht dann vielleicht das der Zahn fehlt. Und wenn ich einen schlechten Tag habe, fange ich dann vor der Person an zu heulen, weil ich mich so schäme! Und davor hab ich wirklich Angst… und vorallem wenn die Lücke verschoben wird, dann ist sie ja gleich vorne neben dem Schneidezahn, und das sieht man dann ja wirklich gleich.
    Andereseits bin ich dann in 1 1/2 Jahren bestimmt froh das ich´s gemacht hab! Ach wenn es doch nur schon soweit wäre… 🙁

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #302168 in Zahnimplantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024