Häufige Suchanfragen im Forum:
Zahnfleischtasche an Implantat
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3492 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 11 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Ich bin kein unbekannter Forumteilnehmer, trotzdem liegt mir folgendes am Herzen:
a) ist es (lt meinen Implanteur JA) normal, das sich immer wieder kleine Zahnfleischtaschen unter der Implantatbrücke bilden können? Derzeit habe ich eine kleine solch Bildung, nach professioneller Mundhygiene gehts eh wieder zurück aber ich bilde mir ein nicht ganz komplett.
b) was kann ich noch neben höchst präziser Hygiene tun dagegen, nehme immer wieder Chlorhexamed forte-Spühlung auch, bluten tuts ganz selten, Schmerzen habe ich keine Möglicherweise alle 3-5Jahre die Brücke komplett entfernen und erneuern?
c) ich hatte eine Beckenkammop und lt. mehreren Beiträgen entlarft sich das als „nicht optimal da nach 4 jahren Knochenangebot wieder weg sei. Mein Operateut hat mir (ich habe sehr wohl Fragen in bezug auf Langlebigkeit und Beständigkeit gestellt) wäre es eine sehr erprobte und seit Jahren angewandte erfolgreiche Methode, muß ich mich jetzt „hintergangen“ fühlen?? Dieser Arzt ist kein „normaler Zahnarzt“, immerhin ein Professor an der Uniklinik Wien; ich selbst habs ja nun auch schon über 2 jahre, merke keinen Rückgang (bei mir waren es 2x1cm grosse Knochenstücke vom Becken, der Kieferknochen wurde damit sowohl in Breite und Höhe um mehr als das vielleicht gerade noch notwendige aufgebessert).
Ich würde mich über eine wie immer sehr hifreiche und treffsichere Rückantwort freuen.
Viele Grüße aus Wien!!!