Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnfleischrückgang Implantat Frontzahn OK

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zahnfleischrückgang Implantat Frontzahn OK

  • Ersteller
    Thema
  • #289331 Antworten
    Jasmina, 13.02.2006
    Gast

    Guten Tag,

    ich habe am 16.01.06 ein Keramik-Implantat im OK, 2. Schneidezahn rechts (1.2 ?) eingesetzt bekommen, was auch völlig komplikationsfrei verlief. Leider ist das Zahnfleisch mittlerweile so weit zurückgegangen, daß ganz leicht der Tellerrand des Implantates sichtbar ist. So kann es natürlich nicht bleiben. Mein Chirurg schien von meinem Vorschlag einer Zahnfleischkorrektur wenig angetan und riet mir eher zu einer rosa-weißen Krone. Man müsse aber natürlich erst abwarten, wie sich das Zahnfleisch in den nächsten Wochen entwickelt.

    Meine Frage ist nun: Welche Möglichkeiten der Zahnfleischkorrekturen gibt es überhaupt und wo liegen die evtl. zu erwartenden Komplikationen? Ist eine Zahnfleischkorrektur denn überhaupt von Dauer, oder bildet es sich auch wieder zurück, so daß das Implantat sichtbar wird? Da ich eine sehr hohe Lachlinie habe, also Zahnfleisch deutlich sichtbar ist, wenn ich lache, bin ich natürlich an einer wirklich ästhetischen Lösung interessiert. Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Jasmina

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #289332 Antworten
    Katrin
    Gast

    Hallo Jasmina,

    ich habe seit mehr als 1 Jahr Implantate am 1.1 und 1.2 . Darauf sitzend seit 7 Monaten weiß-rosa Kronen. Klingt perfekt – ist es aber nur bedingt. Zum Glück legt meine Lachlinie kaum das Zahnfleisch frei, sonst würde jeder die Angelegenheit sofort erkennen.
    Der rosa Teil der Krone wurde zwar wunderbar der tatsächlichen Zahnfleischfarbe angepasst, aber es ist eben keine einheitliche Front (durchgehende Fläche oberhalb der Zähne) mehr da. Das Zahnfleisch hört auf, dann kommt der rosa Teil der Krone, dann wieder Zahnfleisch. Und diese „Ritzen“ sind eben deutlich zu sehen – bei mir vor allem da es ja zwei Einzelkronen sind. Allerdings weiß ich auch nicht, wie es besser hätte gelöst werden können. So bin ich eben immer sehr vorsichtig beim Lachen, was mir eh zeitweise vergangen war – man gewöhnt sich an fast alles…

    Katrin

    #289333 Antworten
    jasmina
    Gast

    Hallo Katrin,

    danke für die Antwort, aber leider klingt das nicht wirklich gut für mich. Ich habe mittlerweile festgestellt, daß sich auch eine Art Vertiefung gebildet hat im Kiefer, also wo das Implantat sitzt, ist eine Art Kuhle. Ich weiß nicht, ob das eine Art Knochenabbau sein kann, na ja, jedenfalls ist es nicht so, wie es sein soll. Ich habe mittlerweile auch die Befürchtung, daß das Implantat so ja dann eigentlich gar nicht halten kann.
    Ich gehe nächste Woche zu meinem Chirurgen und hoffe, daß er das irgendwie beheben kann, vielleicht mit einem Granulat, um Knochen aufzubauen oder wie auch immer diese Kuhle aufzufüllen. Wenn das Zahnfleisch nämlich dem Knochen folgt und dieser schwindet, dann weiß ich langsam nicht mehr, wie das wohl in ein paar Monaten ausschaut, falls es denn überhaupt hält. Leider ist mein Chirurg momentan in Urlaub, ich bin nämlich mittlerweile fast in Panik wegen dieser Sache. Eine ästhetische Lösung meines Problems kann ich mir mittlerweile fast nicht mehr vorstellen und das war schließlich ein Beweggrund für diese ganze Maßnahme.

    Jasmina

    #289334 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    diese Situation kann vielleicht mit einem Zahnfleisch-Bindegewebs-Transplantat verbessert werden, da dieses relativ stabil bleiben kann auch ohne eine direkte Knochenunterlage. Das sollte aber jemand machen, der damit erfahrung hat.
    Viele Grüsse
    B. Zahedi

    #289335 Antworten
    Jasmina
    Gast

    Guten Tag Herr Dr. Zahedi,

    vielen Dank für Ihre Antwort. Ich gehe sofort nächsten Montag zu meinem Arzt und werde dann noch einmal berichten. Jedenfalls bin ich sehr unglücklich über diese Entwicklung und fürchte schon, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben. Wenn das Resultat für all den Aufwand dann doch Knochenschwund und schlechte Ästhetik ist, hätte ich wohl doch eher zur Brückenlösung tendieren sollen?
    Viele Grüße
    Jasmina

    #289336 Antworten
    Katrin
    Gast

    Hallo Jasmina,

    ich habe an deine direkte email-Adresse ein paar Fotos zu meinem konkreten Fall geschickt. Dort ist ersichtlich, wie wichtig es ist, sich bereits im Vorfeld alle eventuellen Möglichkeiten erklären zu lassen und dem Arzt lieber Löcher in den Bauch zu fragen, bis man sich ganz sicher ist, was man machen lässt. Leider kannte ich dieses Forum noch nicht und war in jeder Hinsicht ahnungslos…
    Ich möchte jedoch nochmal ausdrücklich sagen: Ich würde mich auch jetzt (nach nicht so tollen Erfahrungen) wieder gegen Brücke und damit für Implantate entscheiden!

    Katrin

    #289337 Antworten
    doc
    Gast

    Hallo Jasmina,

    ich kann mich nur der Meinung von Dr. Zahedi anschließen. Ein Bindegewebe-Transplantat kann sehr gute ästhetische Ergebnisse bringen, wenn die knöcherne Unterlage stimmt.

    #289338 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Das Bindegewebstransplantat wird ja gerade angewendet,wenn keine knöcherne Unterlage vorhanden ist,sonst könnte man auch mit einem Verschiebelappen arbeiten.

    Gruß Dr. Metelski

    #289339 Antworten
    Katrin
    Gast

    Hallo an die „Fachleute“,

    die Sache mit dem Bindegewebstransplantat interessiert mich doch sehr, da leider meine Frontzahnimplantate/Kronen ca. 5 mm länger sind als die Nebenzähne (Lachen nur vorsichtig möglich). Habe mich auch gleich mal im Internet über die Methode informiert.
    Kann man davon ausgehen, dass alle Implantologen diese Operation beherrschen oder sind das wieder nur ausgewählte Spezialisten? Wenn ja – wie könnte man solche finden?

    Viele Grüße – Katrin

    #289343 Antworten
    Gaby
    Gast

    Hallo Jasmina
    ich muß mich gerade entscheiden ob ich eine Brücke oder ein Implantat einbauen lasse, mein SChneidezahn in OK muß jetzt entfernt werden. Habe große Angst vor den SCmerzen und davor, das es hinterher nicht ästhetisch aussieht.
    Wie hast Du das jetzt mit Deinem Zahnfleisch gelöst? Davor habe ich große Angst, das das passiert.
    Wäre Dir sehr dankbar über eine Antwort!!! Verzweifelte Grüße,Gaby

    #289344 Antworten
    Jasmina
    Gast

    Hallo Gaby,

    bei mir entspannt sich die „Zahnfleischsituation“ zusehends. Ich war vor ca. 2 Wochen bei meinem Chirurgen und habe es auch noch einmal kontrollieren lassen, bislang scheint das Implantat einzuheilen. Das Zahnfleisch ist ca. 2 – 3 mm zurückgegangen, da ich aber ein Zirkonimplantat habe (ist also weiß und kein Metall) geht es. Mein Chirurg ist der Meinung, man kann das sehr gut lösen mit einer entsprechenden Krone. Aber wir warten weiterhin ab und entscheiden letztendlich, wenn es komplett eingeheilt ist. Natürlich besteht die Möglichkeit einer Zahnfleischtransplantation, aber wie gesagt, seiner Meinung nach nicht nötig. Wir werden sehen.

    Schmerzen hatte ich keine nennenswerten und ich bin was Zahnarzt und Oralchirurgie angeht wirklich sehr empfindlich und ängstlich. Nur das „Eindrehen“ des Implantates war ganz kurz unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft.

    Letztlich bin ich doch froh, das Implantat gewählt zu haben und keine Brücke.

    Viel Glück und gutes Gelingen für Dich.
    Jasmina

    #289345 Antworten
    Gaby
    Gast

    Hallo Jasmina,
    ganz lieben Dank das Du geantwortet hast .Ich war heute beim Zahnarzt. Er hat nun vorgeschlagen, das er versuchen will, den abgebrochenen Stift aus der Wurzel zu entfernen und einen neuen einzusetzen. Sollte das nicht gelingen (was ich leider glaube – normalerweise bin ich aboluter optimist…aber in diesem Fall leider nicht…) – naja, wenn das nicht gelingt, dann bekomme ich ein provisorium damit ein neuer Termin gemacht werden kann um die Wurzel zu entfernen und er will dann schauen, ob er nicht dann gleich sofort ein Implantat einsetzen kann. Hört sich ja ganz gut an…mal sehen…ach man, so ein Mist mit den Zähnen – ich habe leider immer was.
    Er riet aber auch komplett von einer Brücke ab. Klaro, er bekommt ja auch mehr kohle für ein Implantat – aber trotzdem glaube ich das er recht hat, da die Nachbarzähne gesund sind und er die nicht abschleifen möchte.
    Ohjeohje, mein Termin ist nun am 20.3. – und ich hoffe, meine geklebte Krone hält solange*toitoitoi*
    Danke nochmal, Dir weiterhin alles Gute, liebe Grüße, gaby

    #289340 Antworten
    Sema
    Gast

    Hallo Katrin, so wie ich dich verstanden habe, hast du Fotos von deinen eingesetzten Implantaten. Kannst du mir diese auch schicken, bitte? Denn, die Fotos, die man so im Internet findet – sind Werbefotos und spiegeln nicht immer die Realität dar.
    Ich frage deshalb, weil ich in einer Woche einen Termin beim Implantologen habe, da mir ein Inplantat eingesetzt werden soll.

    Dankeschön
    Sema

    #289341 Antworten
    Sigrid
    Gast

    Hallo Katrin, da mir im November beide Frontzähne im OK gezogen wurden, sollen voraussichtlich im Sommer – wenn der Kieferknochen sich gut nachgebildet hat, Implantate gesetzt werden. Weil mein Zahnfleischrand sich anscheinend auch sehr weit zurückgebildet hat, mache ich mir natürlich viele Gedanken, wie die Zähne dann wohl aussehen werden bzw. wie ein mögliches Problem mit dem Zahnfleisch gelöst werden könnte. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn du auch mir die Fotos von deinen implantierten Zähnen zusenden könntest.
    Vielen Dank,
    Gruß Sigrid

    #289342 Antworten
    Serafin
    Gast

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein ähnliches Problem aber meine Kronen sind oben nicht rosa sondern weiß. Es sieht halt jetzt so aus als wenn die Zahnhälse freiliegen würden. Aber ob da eine Zahnfleisch-Bindegewebstrasplatation noch möglich ist glaube ich nicht. Liebe Karin, wäre natürlich auch an deinen Fotos interessiert vor allem eine Frage, hast du die selbst gemacht oder vom ZA bekommen.
    Viele Grüße
    Serafin

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Antwort #289335 in Zahnfleischrückgang Implantat Frontzahn OK
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024