Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnfleischentzündung an Distanzhülsen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zahnfleischentzündung an Distanzhülsen

  • Ersteller
    Thema
  • #282207 Antworten
    Daniela
    Gast

    Hallo!

    Letzten November wurden bei mir (33) im UK rechts 3 Implantate gesetzt (nebeneinander, ich hatte im Sommer alle Molaren auf dieser Seite einbüßen müssen). Anfang März erfolgte die Freilegung. Beide OPs verliefen gut, aber seither hat sich das Zahnfleisch um die Distanzhülsen nie vollkommen beruhigt. Besonders beim hintersten Implantat kam es immer wieder zu Entzündungen. Deshalb wurde dort Ende April eine Schleimhauttransplantation vorgenommen, um die Spannung, unter der das Zahnfleisch stand, zu mildern. Seitdem habe ich aber immer noch fast ständig Schmerzen, zunächst am Wundrand der Transplantation, jetzt auch wieder am Rand des hintersten Implantats. Behandlung: H2O2 und CHX-Gel, aber es wird nicht besser. Ich bin schon völlig zermürbt, zumal die Prothetik eigentlich eingesetzt werden könnte und ich nach fast einem Jahr auch gerne wieder auf beiden Seiten kauen würde…
    Wer hat Ähnliches erlebt oder weiß sonst Rat?
    Auf jeden Fall tausend Dank!!!

    Alles Liebe und den anderen gute Besserung,
    Daniela

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #282208 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    sind die Distanzhülsen (wahscheinlich Gingivaformer) schon einmal gegen andere (kleinere/grössere) ausgetauscht worden?
    Gruß
    B. Zahedi

    #282209 Antworten
    Daniela
    Gast

    Hallo!

    Ja, im Moment trage ich die „zweite Garnitur“ von Distanzhülsen. Sie sind wesentlich kleiner als die alten, die während der 2. OP eingesetzt wurden (das waren dann vermutlich Gingivaformer), und auch im Material anders, nämlich aus Kunststoff statt aus Metall. Aber bei beiden Versionen sind meine Beschwerden gleich geblieben. Die Distanzhülsen wurden ca. einen Monat nach der Freilegung ausgetauscht, als auch Abdrücke für die Prothetik gemacht wurden. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden diese Hülsen beim Einbringen der Brücke entfernt werden. Könnte es vielleicht sein, daß sich das Zahnfleisch dann beruhigt, wenn es nicht mehr so gedeht wird, oder ist das eine falsche Vorstellung von mir?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!!

    Viele Grüße,
    Daniela

    #282210 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Ganz klar ist mir die Entzündungsursache in Ihrem Fall nicht, aber die dauerhafte Rühigstellung mit den endgültigen Aufbauten ist sicherlich hilfreich.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #282210 in Zahnfleischentzündung an Distanzhülsen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024