Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnfleischentzündung am Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zahnfleischentzündung am Implantat

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #258500 Antworten
    ursula113
    Teilnehmer

    Hallo,

    habe seit 5 Jahren im Oberkiefer ein Implantat, was super und überhaupt nicht zu spüren ist.
    Vor 2 Jahren kamen in den Unterkiefer noch mal 2 Implantate. Das Zahnfleisch ist da aber sehr böse entzündet, was ich nicht in den Griff kriege. Ich nehme Dentalgels, Meridol, Zahnbürstchen für die Zwischenräume usw.Mittlerweile ist im Zahnfleisch schon ein richtiges Loch. Da ich mittlerweile in der Slowakei wohne, dort wurden die beiden Implantate auch gesetzt, dieser Zahnarzt stellt aber auf stur, wenn ich um einen Termin bitte, weiß ich langsam nicht mehr weiter. Gibt es vielleicht irgendeine Salbe oder Spülung, die wirklich heilt? An den Implantaten selber liegt es nicht, habe nachgeschaut, es ist sehr hochwertiges Material.

    Danke für einen Tipp

    Ursula

    #258501 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Ursula,

    eine Loch im Zahnfleisch?? Das klingt ja nicht so gut. Gehst Du regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung? Spüle mit Chlorhexidin (Apotheke).
    Wenn sich besagter ZA stur stellt, dann suche einen anderen auf ;-).
    Wünsche gute Besserung.

    Liebe grüße vom mariechen

    #258502 Antworten
    ursula113
    Teilnehmer

    Hallo,

    nö, es sieht auch nicht gut aus. Ich habe hier 2 Zahnärzte, einen für den normalen Bedarf – alle 6 Monate spätestens professionelle Zahnreinigung und Kontrolle und eben den Arzt für Implantate. Aber der will wohl nur einsetzen und dann ist Schluss. Mit Arztwechsel ist es hier sehr schwierig – Implantate sind in der Slowakei noch nicht so ganz angekommen. Für den bisherigen fahre ich schon einfache Strecke 350 km.

    Ich schau mal, ob ich dieses Medikament hier kriege, ansonsten schaue ich mal nach Chlorhexamed FORTE. Wahrscheinlich wurde das durch die ständige Antibiotika Einnahme bakteriell verursacht. Und das wirkt antiseptisch – habe ich im Internet nachgelesen.

    Manchmal wünsche ich mir die Dritten und keine Probleme – aber da gibts wahrscheinlich andere.

    Liebe Grüße aus dem Osten

    Ursula

    #258503 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Ursula,

    >>Chlorhexamed FORTElte nur keine Schleichwerbung betreiben ;-), Chlorhexidin ist der Wirkstoff.

    Liebe Grüße vom mariechen

    #258504 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Komisch, wieder mal nur das halbe Posting.

    #258505 Antworten
    Tom27
    Teilnehmer

    bist vielleicht allergisch auf das Material! ?

    Mach nen Allergietest ….

    #258506 Antworten
    ursula113
    Teilnehmer

    Nee, das ist feinstes (irgendetwas mit biologisch und sehr hochwertig…) Titan und ich habe ja schon seit 5 Jahren ein anderes Implantat drin. Also, hier im wilden Osten muss man da schon aufpassen, aber das Material ist mindestens so gut wie das von meinem damaligen deutschen Zahnarzt. Und die Implantation hier im Osten war professioneller als in Deutschland. In D-Land auf dem Zahnarztstuhl in meiner Zivilkleidung, hier in der Slowakei auf dem OP-Tisch, abgedeckt und desinfiziert.

    Die beiden Implantate sind wirklich ok, nur so eine Entzündung greift wohl das beste Implantat an.

    Habe heute die Spülung mit o.g. besagten Wirkstoff genommen und verspüre bereits Linderung.

    Da ich so oft Antibiotikum nehmen muss (ca alle 3 Monate wegen meiner Blase) entstehen daraus Folgegeschichten (na ja, Antibiotikum heisst ja auch „gegen das Leben“) Es entwickelt sich dadurch ein Bakterium, welches die Zähne braun färbt (das ist dann immer die 3. jährliche professionelle Zahnreinigung im Jahr) und schrecklichen Durchfall verursacht, den ich wieder mit anderen Mitteln bekämpfen muss. Habe ja schon fast den Durchblick, nur diese Entzündung habe ich da einfach nicht mit in Zusammenhang gebracht – aber genau so wird es sein.

    Also wie gesagt, heute 2 x gespült und die schlimme Rotfärbung ist zurück gegangen. Ich warte jetzt noch ein paar Tage ab, dann zeigt sich ja das Ergebnis. Ja, und dann muss ich mich wohl schweren Herzens von meinem ganz hinteren unteren Backenzahn verabschieden, der macht schon seit vielen Jahren Schwierigkeiten, hat aber nach einer Wurzelbehandlung bis heute tapfer durchgehalten. Aber gestern habe ich gemerkt, er wird locker – kann natürlich eine Mitursache sein, aber da frage ich vorher nochmal meinen Zahnarzt für „alle Fälle“.

    Tschüs und danke für die lieben Antworten und ich melde mich dann in ein paar Tagen mit einem natürlich positiven Ergebnis

    Ursula

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #258502 in Zahnfleischentzündung am Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024