Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnfleischentzündung am Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zahnfleischentzündung am Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #308217 Antworten
    Rosa
    Gast

    Ich habe seit 1 1/2 Wochen eine eitrige Zahnfleischentzündung am Implantat (unterer Schneidezahn). Letzte Woche wurde ich beim Zahnarzt geröntgt um eine Entzündung am Knochen ausschließen zu können und es wurde zum Glück nichts gefunden.
    Meine Zahnärztin hat mir daraufhin eine Spritze mit stumpfer Kanüle mitgegeben, mit der ich nun Mundspütung zwischen Krone und Zahnfleisch spritzen soll. Das funktioniert auch, aber ich stelle keine Besserung fest.
    Ich benutze schon seit einigen Jahren täglich Zahnseide, diese kann ich zwischen Krone und Zahnfleisch bis zum Metalstift schieben. Ich frage mich hierbei manchmal, ob es nicht eher kontraproduktiv ist und Beläge von den Zahnzwischenräumen hierdurch nicht erst recht unter das Zahnfleisch zum Metalstift geschoben werden und sich hier entzünden können?
    Ich benutze auch 1-2 x täglich Mundspülung (manchmal unterbreche ich für zwei, drei Tage) und putze natürlich 2 x täglich.
    Meine Zahnärztin meinte bezüglich der Entzündung nur, dass eine gute Reinigung das A&O wäre. Aber was soll ich denn noch tun?
    Ich habe eher das Gefühl je mehr ich mache, desto schlimmer wird es. Letzte Woche wurde auch eine Zahnreinigung durchgeführt, bei der natürlich die betroffene Stelle auch mitbehandelt wurde und danach hat es erst so richtig angefangen zu eitern.
    Heute wurde die Entzündung mit Ultraschall, Ozon und verschiedenen Mundspülungen behandelt und nun stelle ich wieder eine Verschlechterung fest. Wäre es nicht besser, die Stelle in Ruhe zu lassen und zumindest die Zahnseide mal wegzulassen?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #308218 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    Reinigung ist wirklich alles, wobei eigentlich eine Besserung bereits eingetreten sein sollte. Es ist sehr schwer aus der Distanz eine Diagnose zu stellen, aber vielleicht ist die Ursache ja doch eine andere.
    Prinzipiell sollte man wirklich nicht mit der Zahnseide so tief unters Zahnfleisch, zumindest nicht, wenn es gesund ist, da man so wichtige Verbindungen des Zahnfleisches aufbricht und so den Bakterien den Zugang nach unten erlaubt.
    Sorry, dass ich Ihnen nicht mehr helfen kann.
    Trotzdem alles Gute und einen schönen Tag
    Mit besten Grüßen aus Bielefeld
    Dr. Kai Zwanzig

    #308219 Antworten
    Rosa
    Gast

    Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Dr. Zwanzig.
    Leider ist die Entzündung nach 2 1/2 Wochen immer noch nicht besser und ich habe heute mit meiner Zahnärztin abgesprochen, dass ich nun ein Antibiotikum für fünf Tage einnehmen werde. Ich hoffe, dass sich dann endlich eine Besserung einstellt. Ich habe keinerlei Schmerzen, aber ich denke, dass es trotzdem nicht sonderlich gut für das Implantat ist, wenn das Zahnfleisch weiterhin eitert…
    Mit der Zahnseide werde ich nun vorsichtiger umgehen und nicht mehr so weit unter die Krone fahren.

    #308220 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    ein Antibiotikum würde ich Ihnen auf keinen Fall empfehlen, da man ja nicht mal die Ursche kennt. Sollten Bakterien dafür verantwortlich sein, dann muss auch in der Tiefe gereinigt werden, da das AB sonst gar nix bringt. Wenn die Krone zementiert wurde, dann könnte man auch vermuten, dass Zementreste in der Tiefe für die Entzündung verantwortlich sind. Diese Reste muss man nicht unbedingt auf dem Röntgenbild sehen. In ca. 70% solcher Fälle sind Zementreste für ein solches Krankheitsbild ursächlich; nach Entfernung heilen diese zu 90 % ab. Ich würde dringend einmal empfehlen, die Krone abzunehmen. Was da momentan passiert , muss man als Hilflosigkeit bezeichnen.
    Ich wünsche Ihnen alles Gute
    Mit besten Grüßen aus Bielefeld
    Dr. Kai Zwanzig

    #308221 Antworten
    Rosa
    Gast

    Vielen Dank für Ihre Antwort. Das hört sich ja gar nicht gut an. :/
    Das Implantat habe ich bereits seit 9 Jahren, ist es da wahrscheinlich, dass mögliche Zementreste erst jetzt Schwierigkeiten machen?
    Ich habe nächste Woche noch einen Termin bei meiner Ärztin, dann ziehe ich um und werde mir einen neuen Zahnarzt suchen müssen. Wie erkenne ich denn, ob sich derjenige wirklich mit Implantaten und möglichen Problemen auskennt? Ist es dann am besten, wenn ich gleich zu einem Kieferchirurgen und Implantologen gehe, wenn sich das Problem bis dahin nicht gelöst hat?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #308218 in Zahnfleischentzündung am Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024