Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnfleischaufbau

  • Ersteller
    Thema
  • #282943 Antworten
    Beatrix
    Gast

    Guten Tag,
    im Februar wurden der 11 und 12 entfernt, im April kamen dann die Implantate rein, im August Freilegung. Da mein Zahnfleisch geschwollen war, bekam ich übergangsweise Kunststoffkronen (Zahnfleisch wurde wohl durch die Marylandbrücke und Metallkeramikkronen an 22 und 12 stark gereizt, ist jetzt alles weg, und besser). Jetzt ist das Zahnfleisch so zurückgegangen, das die Pfosten etwas raussehen und ich lange Kronen bräuchte, außerdem ungleichmäßig (am 11 mehr wie am 12), Vorschlag des Kieferchirurgen: Zahnfleischaufbau, also Stück vom Gaumen raus, einpflanzen, nach ein paar Wochen Zahnfleisch glatt oder runter ziehen.
    Frage: wird das öfter gemacht?
    Wie lange ist man am reden und essen gehindert? Und die Schmerzen? Ist eine Woche Überstundenabbau ausreichend zur ERholung?

    Danke im oraus und schönes Wochenende,
    Beatrix

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #282944 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein Bindegwebstransplantat ist oftmals die einzige Möglichkeit freiliegende bzw. durchscheinende Pfosten/Aufbauteile/Implantate ästhetisch zu korrigieren.
    Der Eingriff zieht einen Wundschmerz an Entnahme- und Einbringstelle nach sich. Nach ein paar Tagen sollte das Thema durch sein.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Zahnfleischaufbau
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024