Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnfleisch wächt nach Knochenaufbau nicht zu

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zahnfleisch wächt nach Knochenaufbau nicht zu

  • Ersteller
    Thema
  • #307539 Antworten
    MoC88
    Gast

    Hallo,

    Ich habe im Sebtember diesen Jahres eine Knochenblocktranplantation von meinem Unterkiefer an meinem oberen Schneidezahn bekommen, da zu wenig Knochen für ein Implantat vorhanden war. Der Knochenblock wurde großzügig eingesetzt mit der Begründung, dass man später den überflüssigen Knochen abschleifen kann. Der Knochen war wohl sehr hart. Der Arzt hatte seine Probleme die zwei Schrauben anzubringen.
    Anfang November wurde dann die Membran und eine Schraube entfernt, sowie Ende November der überflüssige Knochen abgeschliffen, da das Zahnfleisch nicht über den Knochen wachsen wollte. Die zweite Schraube wollte der Arzt auch entfernen, hat es aber dann trotzdem gelassen und sogar noch etwas fester gedreht.
    Nach wöchentlichen Kontrollen ist das Zahnfleisch immer noch nicht komplett über den Knochen gewachsen. Der Arzt geht davon aus, das eventuell noch mehr hätte abgeschliffen werden müssen. Außerdem hatte er erwähnt, dass wohl eine dünne Schicht die vom Knochen frei liegt wahrscheinlich jetzt „tot“ wäre. Jetzt habe ich natürlich bedenken, ob der Knochen nicht verloren ist. Er scheint aber wohl fest zu sitzen, da ja auch schon beim abschleifen ziemlich feste draufgedrückt wurde. Entzündet war nie etwas.
    Der nächste Schritt wäre dann im neuen Jahr, diese dünne „tote“ Schicht abzutragen und dann weiter zu schauen.
    Meinem Arzt gebe ich volles Vertrauen, habe aber trotzdem meine bedenken.
    Was sagen Sie dazu? Ist sowas normal bzw. üblich oder ist da etwas nicht in Ordnung?
    Ich habe erlich gesagt nicht nochmal die Lust mir Knochen aus meinem Kiefer entnehmen zu lassen.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #307540 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    ohne Ihnen Angst machen zu wollen, gewöhnen Sie sich an den Gedanken, dass da so einiges schief gegangen ist. Ein Knochenaufbau muss von der ersten bis zur lezten Minute unter dem Zahnfleisch anwachsen. Gelangt Speichel und somit Bakterien an den neuen Knochen, sterben die meisten Zellen ab und der Knochen geht verloren. In fast allen Fällen ist das die Folge falschen Weichgewebsmanagements, da kein spannungsfreier Wundverschluss stattgefunden hat. Gerade im Frontzahnbereich eine Katastrophe, da Knochendefizite in diesem ästhetisch sensiblen Bereich oft schnelle Misserfolge bedeuten. Ich gehe momentan davon aus, dass sie denn Block komplett verlieren werden, da bereits über zwei Monate Zutritt von Bakterien besteht.
    Ich wünsche Ihnen trotzdem alles Gute und eine hoffentlich entspannte Weihnachtszeit
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #307541 Antworten
    MoC88
    Gast

    Das wäre natürlich bitter. Dabei war alles perfekt verheilt, bis die membran raus musste… Ein teil ist ja auch zu gewachsen. Nur an der Vorderseite ein eher länglich als breit liegt der Knochen frei…

    #307542 Antworten
    MoC88
    Gast

    Das wäre natürlich bitter. Dabei war alles perfekt verheilt, bis die membran raus musste… Ein teil ist ja auch zu gewachsen. Nur an der Vorderseite ein eher länglich als breit liegt der Knochen frei…

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Zahnfleisch wächt nach Knochenaufbau nicht zu
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024