Hallo,
Kurz zum Hergang „1.Auslöser“ und „2. Erste Behandlung“. Die aktuelle Problematik in „3. Zweite Behandlung“ (für eine möglichst aussagekräftige Antwort lieber mehr als weniger Informationen).
1. Auslöser: Vor einigen Monaten musste bei mir an einem Eckzahn, welcher an einen Stiftzahn (hatte ich seit ca 6 – 7 Jahren) angrenzte, eine Wurzelbehandlung im Notfall durchgeführt werden. Ich war mit der Behandlung sehr unzufrieden, da die Zahnärztin jeglich ein Loch in meinen Zahn bohrte, ein „Medikament“ einsetzte, das Loch verschloss und mir ein paar Schmerztabletten (ca. 4 die nicht einmal stark genug waren) mitgab.
2. Erste Behandlung: Da ich während den nächsten zwei Tagen weiter Schmerzen hatte, musste ich erneut in Behandlung, ging diesmal aber zu einem anderen Zahnarzt. Anhand einer grossen Röntgenaufnahme stellte der Zahnarzt fest, dass die Entzündung vom Stiftzahn ausging und weiter Zahnfleisch von innen entzündete wie auch Knochen vom Kiefer abbaute. Das Zahnfleisch musste gesäubert werden (und wohl auch der Knochenansatz – weiss ich nicht mehr genau). Auch Knochenaufbaumaterial wurde eingesetzt und beim Eckzahn eine Wurzelbehandlung durchgeführt – der Zahnarzt hoffte diese würde sich so erholen können. Zwischendurch während der Wundheilung trat Eiter und Blut aus aber die Nähte etc. verheilten, ich bekam Schmerzmittel und Antibiotika.
3. Zweite Behandlung: Leider kam die Entzündung erneut, weshalb nun der Stiftzahn und der anliegende offenbar auch infizierte Eckzahn gezogen werden mussten (ansonsten Gefahr chronischer Entzündung). Implantate konnten leider noch nicht gesetzt werden, da aufgrund der wiederkehrenden Entzündung nicht mehr genügend Knochenmaterial vorhanden war. Erneut wurden Zahnfleisch und Knochenansatz gesäubert, Knochenmaterial eingesetzt und die Wunde genäht. Diese Behandlung fand ca. am Do, 19.11 statt.
Erste Kontrolle dann am 27.11 – sah offenbar alles in Ordnung aus, ein paar wenige Nähte, die bereits sehr Locker waren wurden entfernt.
Zweite Kontrolle dann am 02.12 – also ca. 14 Tage nach dem Eingriff – und die Nähte wurden vollständig entfernt. Das Zahnfleisch sei noch nicht komplett zusammengewachsen, würde dies aber noch tun hiess es.
Heute habe ich mal mit der Handy-Lampe draufgeleuchtet und weiss-gelbliches Material an der ehemaligen Nahtstelle vorgefunden (siehe Bilder). Kann so etwas (normalerweise) vorkommen?
Wie lange wird das (in der Regel) dauern bis es zuheilt (ist ja jetzt schon ca. 16 Tage her)?
Auf was soll ich achten?
Ich weiss nur, dass ich meine Zähne immer schön von „rot nach weiss“ putzen soll. Gelegentlich benutze ich Zahnseide, und Mundspülung habe ich Curasept ADS 220 (soll ich zweimal pro Tag benutzen – morgens, abends).
Vielen Dank im Voraus für das Lesen der langen Beschreibung und eure bevorstehenden Antworten 🙂