Häufige Suchanfragen im Forum:
Zahnfleisch wächst nach Knochenersatz nicht zu
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 19177 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo!
Ich habe schon in ein paar Beiträgen über eine ähnliche Problematik gelesen. Trotzdem habe ich noch Fragen. Mir mußte meine Schneidezahn im OK nach einer Fistelbildung gezogen werden. Der Zahn war schon wurzelbehandelt – also das Zahnfleisch auch vernarbt. Ich habe einen Knochenersatz (kleine weiße Kügelchen) bekommen, der lt. Zahnarzt auch gut einheilt. Das Problem ist das Loch im Bereich der ehemaligen Fistel. Diese wächst nicht zu. Jetzt wurde der Wundrand noch einmal ausgeschnitten und eine Gewebsbildende Membran eingebaut. Der letzte Eingriff ist 2 Wochen her. Der Wundrand schaut sehr schön aus, allerdings scheint das Loch wieder nicht zuzuwachsen. Die Nähte haben schon sehr gespannt und ich putze den Bereich auch nicht mit der Zahnbürst sondern spüle abwechselnd mit Chlorhexamed und Wasserstoffperoxyd lt. Arztanordnung. Kann ich sonst noch etwas tun um die Heilung zu unterstützen? Wenn das nicht heilt, heilt dann ein Schleimhauttransplantat überheupt ein? Dieses Loch ist ziemlich nahe am Bändchen und relativ weit oben, wo das Zahnfleisch zur Lippe (innen) übergeht. – Ich bin mittlerweile echt verzweifelt, weil das jetzt seit Mitte Mai wöchentliche Zahnarztbesuche nötig macht, sich aber anscheinend nichts bessert. Vielleicht mache ich ja auch was falsch mit Pflege oder Ernährung.
Ich hoffe, Sie können mir einen Tipp geben.Liebe Grüße,
Claudia