Hallo Frank,
hier meine Erfahrung zum Thema „Zahn/Versicherung“:
Bin seit Beginn meiner Lehrzeit, also vor gut 25 Jahren, in der HKK (Ersatzkasse). Hier läuft die Abwicklung im Zahnärztlichen Bereich schnell und problemlos. Die HKK scheut sich auch nicht im ersten Anlauf etwas höhere Kosten zu akzeptieren, wenn sie dadurch langfristig spart.
Prädikat: empfehlenswert.
Darüberhinaus bin ich seit meinem 18 Lebensjahr rundum Zusatzversichert. Habe auch treu und brav Monat für Monat meine (doch recht ansehnlichen Beträge) gezahlt. Irgendwann kam der Zeitpunkt wo ich die Kasse im zahnärztlichen Bereich richtig in Anspruch nehmen musste.
Ich dachte, wenn ich einen Vertrag hätte und jahrlang jeden Monat meine Beträge pünktlich zahle, bin ich auf der Richtigen Seite. Falsch!!!
Die Versicherung verlangte, dass ich vor in Anspruchnahme nachweise, dass bei Vertragsabschluss ausgeschlossen werden konnte, dass solche Zahnbehandlungen mal bei mir nötig werden könnten.
Das heißt: Entweder kann ich das Nachweisen, dann bräuchte ich jetzt ja so eine Behandlung nicht. Oder ich kann das nicht nachweisen, dann habe ich die Versicherung bei Vertragsabschluss getäuscht (Risikopatient)und sie bräuchte auch nicht zu zahlen.
Klar habe ich mir das nicht gefallen lassen, aber die Versicherung ist damit durchgekommen.
Prädikat bei Zusatzversicherung: risikoreich
Meine persönliches Fazit:
Hätte ich all meine Beträge der Zusatzversicherung auf einem Sparbuch gesammelt, könnte ich mir jetzt einen Luxus-Zahnarzt leisten.