Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnersatz/Implantate

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 4721 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von Karl-Josef Mathes aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #289155 Antworten
    Bart Gonzales
    Gast

    Hallo
    Würde gerne einen Ratschlag bekommen,ich habe mir von meinem Zahnarzt einen Kostenplan für eine Behandlung über 12 Implantate erstellen lassen da ober und unterkiefer Zahnlos sind und ich Prothesenträger bin was mir mit meinen 41 Jahren sehr zu schaffen macht(Seelisch).Als ich den Kostenplan meiner Krankenkasse zur berechnung des Festzuschusses vorlag,teilten die mir das die nur 522 € übernehmen.Also bei fast 20,000 € Gesamtkosten finde ich das ein Witz von denen,kann mir jemand vieleicht da weiter helfen warum die Kasse nur so wenig übernimmt.Vielen Dank für jede Information.
    Bart

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #289156 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Implantate sind keine Kassenleistung und nur in Ausnahmefällen (sehr flacher Kiefer, Unfälle,
    Tumore) wird ein höherer Zuschuß gewährt.

    Gruß Dr. Metelski

    #289159 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    vielleicht noch einen kleinen Nachtrag zur richtigen Antwort des Kollegen Metelski. Es ist offensichtlich nicht ganz klar, welche Rolle die gesetzliche Krankenversicherung hat. Sie soll auf solidarische Weise die Lebensrisiken des einzelnen abfedern und dafür sorgen, dass jedem die notwendige medizinische Versorgung zuteil wird. Notwendig heißt unabweisbar. Es gibt eine Menge Leute, die mit guten Argumenten begründen können, warum Zahnersatz eigentlich gar nicht unabweisbar ist und somit in der gesetzlichen Krankenversicherung nichts zu suchen hat. Und es ist schlicht nicht finanzierbar, wenn jeder Anspruch auf alles hat. Da Politiker absolut unfähig sind, diese Binsenweisheit unter das (Wahl)Volk zu bringen, haben wir es beständig mit Reformen zu tun, von denen eine dümmer ist als die andere. Erst wenn die solidarische Umverteilung sich wieder auf das absolut notwendige beschränkt, dann ist eine dauerhafte Finanzierung dieser Versicherung gesichert, denn dann entfallen ganz zwangsläufig die Begehrlichkeiten auf allen Seiten. Aber, solange sich mit Wahlpolitik soviel Geld verdienen läßt, wird das nicht passieren.
    Viele Grüße
    K.-J. Mathes

    #289157 Antworten
    Bart
    Gast

    Hallo
    In erster Linie wollte ich mich bedanken für die bis jetzt eingegangenden Antworten,also nach meinen Erkundigungen muss doch die Krankenkasse doch 50 % von der Regelversorgung übernehmen wenn also eine Regelversorgung Beispielsweise 2000 € kostet muss die Krankenkasse 1000 € übernehmen oder sehe ich das Falsch?Und überall steht das die Kasse bei Implantate nur was drauf kommt Bezuschusst,eine Fixbrücke kostet nach meine Reserchen 2-3000 € also müsste doch die Kasse doch mehr als 522 € übernehmen.Für weitere Ratschläge und Antworten zu diesem Thema wäre ich sehr dankbar.
    Gruß Bart

    #289158 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das ist leider falsch, denn es gibt seit 2005 ein Festzuschusssystem. Schauen Sie unter ->Kosten. Allerdings hätte es bis 2004 gar keinen Zuschuss gegeben!
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Zahnersatz/Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024