Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnersatz

  • Ersteller
    Thema
  • #294607 Antworten
    Ramona
    Gast

    Hallo,
    Ich habe da mal eine frage und zwar werden mir am 9 Februar 5 Zähne gezogen im ok 1 ganz hinten und 4 im vorderbereich nun danach bekomme ich eine Klammerprothese als übergang da mein Zahnarzt meinte das es besser wehre die 4 vorderen mit Implataten zu ersetzen nach vielen Besprechungs Terminen und überlegungen bin ich auch der meinung da ich mich mit dehm gedanken einer Klammerprothese nicht anfreunden kann ( Die Klammern würden im Frondzahnbereich sitzen ).Nun bekomme ich aber Harz4 übernimt in solchen fall die Krankenkasse die Kosten ????
    Bitte um Rat woh und bei wehm kann muß ich mich melden ?????????

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #294608 Antworten
    Heiko
    Gast

    Hallo Ramona,

    solltest Du keine Private-KV-Zusatzversicherung haben, dann zahlt die Krankenkasse nicht einen Cent! Auch nicht wenn Du Hartz IV Empfänger bist! Spreche aber mal am Besten Deine KV an.

    Viele Grüße
    Heiko

    #294609 Antworten
    Marion
    Gast

    Hallo ramona,
    du bekommst , egal welche Art von Zahnersatz du wählst einen Festzuschuss von der Krankenkasse. Was du dann damiti machst ist deine Wahl.
    Der Festzushuss beträgt 50% von der günstigstmöglichen Variante, d.h. in deinem Fall 50% von den Kosten für eine herausnehmbare Prothese. Mejhrkosten für Implantate wirst du selbst tragen müssen.
    Wenn du dir keine Implantate leisten kannst, bleibt dir, zumindest in Deutschland, wohl nur die Klammerprothese.
    Es sei denn einer der Herren, die immer davon reden, dass es sozialschädigend ist, wenn man seinen Zahnersatz mangels Barvermögen im Ausland machen lässt, macht dir einen Supersonderpreis.
    Es lebe der Sozialstaat.
    Gruss und Kopf hoch
    Marion

    #294610 Antworten
    Heike D
    Gast

    Hallo Ramona,
    als Hartz4 Empfänger bist du ein sogenannter Härtefall. Heißt Einkommen unter 980 Euro oder so. Du mußt einen entsprechenden Antrag bei deiner Krankenkasse stellen, dann werden die Kosten der sogenannten Regelversorgung komplett übernommen. Antrag am Besten gleich mit dem Heil-und Kostenplan vom Zahnarzt einreichen. Sind also 100% Zuschuß statt 50%, die Billiglösung ist also für dich kostenlos. Wählst du eine teurere Versorgung wie Implantate mußt du den Rest selbst bezahlen, kriegst aber immer noch den Doppelzuschuß. Interessiert leider keinen ob man damit klar kommt.
    lg Heike

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #294609 in Zahnersatz
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024