Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahn-Zusatzversicherung: Welche ist topp?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zahn-Zusatzversicherung: Welche ist topp?

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 6075 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von Babette aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290337 Antworten
    Sema
    Gast

    Hallo Forum-Leser!

    Möchte für die Zukunft schon mal vorsorgen und überlege eine Zahn-Zusatzversicherung abzuschliessen. Wer hat Erfahrungen mit Versicherern und wer kann mir gute Versicherer empfehlen? Die Versicherung sollte auf jeden Fall Implantate abdecken.

    Um keine Werbung zu machen, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Mails an meine private Email-Adresse schickt.

    Vielen Dank + lieben Gruss
    Sema

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #290338 Antworten
    Nicole
    Gast

    will ich auch wissen…

    #290339 Antworten
    Herbert Brandner
    Gast

    Hallo !
    An entsprechenden INFOs über Zahnzusatzversicherungen ( Implantate )interressiert !

    Vielen Dank für Nachrichten auf meine E-Mail
    Adresse !

    Gruß Herbert

    #290340 Antworten
    Sema
    Gast

    Dieses Thema scheint ja mehrere zu interessieren – bin doch nicht damit ganz alleine.

    Wir warten dann auf eure Infos.
    Sema

    #290341 Antworten
    implantate.com
    Gast

    Hallo,
    das ist sicher nicht so einfach zu beantworten, da es viele Tarife für verschiedene Wünsche gibt.
    Wir haben unter
    https://www.implantate.com/zahn-zusatzversicherung.php
    hierzu einige grundsätzliche Infos zusammengetragen.

    #290343 Antworten
    gisela
    Gast

    Sooooooooo also ich bin dann die info nummer eins. also ich dénke……… es kommt darauf an wie alt man ist… wie gut es um die zähne beschaffen ist…. was weiss ich wird mich erwarten???? stellt euch mal diese frage… habt ihr bisher schon zahnersatz selber zahlen müssen oder bekommen?=?? wenn man es ganz genau nimmt z.b. bei mir. lohnt das immer…. ich habe schlechte zähne … habe schon drei brücken un d und kronen und implantate… da hat das sehr schon alles gelohnt… hast du jedoch nix an den zähnen dan spar dir die 10euro pro monate llieber auf ein spar buch ein… nenn es doch zahnsparbuch… du wirst das geld dann auch so angespart bekommen. man bekommt bei dem was ich habe nicht mehr wie 30% von der gesamt summe … wobei ich manschaml auch die hälfte bekam … wasich auch nicht verstand war mir aber ja nur gerne………… das geld mehr zu kriegen… also die hälft evon den kosten bekam ich fast immer. nur bei implantaten sieht das ein wenig anders aus. ein drittel hab da bekommen. also fakt ist : hast du gute zähne lass es … spar es auf sparbuch oder sonst wo ein
    schlechte zähne bald op und etc.:::: dann mach es auf jeden fall ….
    acht monate warte zeit gibt es wohl überalll…..dann erst kriegste geld… du muss t acht monate erst mal einzahlen sonst gibts nix

    #290344 Antworten
    Babette
    Gast

    Hallo,
    es gibt von der Stiftung Warentest eine sehr gute Analyse über die Zahn-Zusatzversicherungen.
    Diesen Artikel kann man sich bei der Stiftung Warentest bestellen. Ich habe auch vor, eine solche Vers. abzuschliessen. Allerdings hat das auch Haken:
    1. Das Alter des VN
    2. Der Zustand der Zähne
    3. die Höhe der monatlichen Vers.Gebühren
    4. Leistungseinschränkungen
    Im Schnitt muss man bei einem VN im Alter von ca. 40 Jahren mit monatlichen Kosten von ca. 30 Euro rechnen. Das sind Versicherungen, die auch Implantate etc. bezahlen. Allerdings sind die jährlichen Kosenübernahmen begrenzt. So kann es sein, dass die Vers. im 1. Jahr der Mitgliedschaft sich nur mit max. 500 Euro be-
    teiligt, im 2. Jahr mit 1000 usw. Erst nach ca. 4 Jahren werden die vollen Kosten übernommen!!
    Es gibt auch die billige Variante der Zusatzversicherungen, nämlich die Aufstockung der kassenärztlichen Leistung von ca. 50 auf 100%. Diese Versicherungen sind viel günstiger, (ca. 10 euro/Monat), aber auf den Restkosten, die ja erheblich sind, bleibt der VN sitzen. Alle Kosten des Zahlnarztes/Implantologen sind privatärztliche Leistungen und können mit einem Satz vom 3,5fachen abgerechnet werden. Implantate werden von den Kassen ja eh nicht bezahlt. Die billige Variante würde ich deshalb nicht nehmen. Der weitere Haken bei den Versicherungen ist, dass man den Zustand seines Gebisses nicht verschweigen darf und unter Umständen – je nach Zustand – ein Risikozuschlag erhoben wird oder der Antrag abgelehnt wird, da das Risiko zu hoch ist. Auch darf noch keine aktuelle Behandlung bestehen, die Vers. zahlt dann nämlich nichts.
    Der Artikel der Stiftung Warentest ist vom Oktober 2005 und heißt „Auf den Zahn gefühlt“ – Zusatzversicherungen für Kassenpatienten.
    In jedem Fall ist es wichtig, das Kleingedruckte zu lesen und sich die Allg. Versicherungsbedingungen durchzulesen, damit man später nicht das Nachsehen hat.
    Gruß
    Babette

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Zahn-Zusatzversicherung: Welche ist topp?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024