Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zähneknirschen

  • Ersteller
    Thema
  • #279553 Antworten
    Ralf
    Gast

    Hallo !

    Erst mal ein großes Lob an diese Seite und dessen Forum – vor allem an die fachl. Beratung !!!
    Mein Anliegen bezieht sich aber mehr als Allgemein-Frage:
    Meine kleine Tochter (2 Jahre) hat die Angewohnheit nachts mit den Zähnen zu knirschen; und das recht laut !
    Jetzt hat sie auch Gefallen daran gefunden, dies tagsüber zu tun. Wie kl. Kinder so sind, machen sie dies erst recht, wenn man sie darauf anspricht …

    Wie kann ich meiner Tochter das Zähneknirschen abgewöhnen und ist dies auf Dauer schädlich ?
    Vielen Dank in voraus !

    Ralf.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #279554 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Es ist wissenschaftlich noch nicht geklärt, warum
    Menschen knirschen. Stresssituationen sollen u.U. eine Ursache sein.
    Dies kann man bei einem zweijährigem Kind mit Sicherheit ausschließen.
    Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es bei meiner Tochter auch so war., sie hörte
    aber später allein auf.
    Knirscherschienen bringen in diesem Alter nichts.
    Tagsüber sollte man behutsam mit dem Kind
    darüber reden oder es ablenken.
    Sobald die bleibenden Zähne vorhanden sind
    und immer noch geknirscht wird, muß eine
    Knirscherschiene angefertigt werden.
    Knirschen führt zu einer starken Belastung des Zahnhalteapparates, Knochens und der Zahnhartsubstanzen.

    M.f.G. Dr. Metelski

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Zähneknirschen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024